Razer Kishi Ultra im Test – der perfekte Controller fürs iPad Mini 6

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Razer Kishi Ultra im Test – der perfekte Controller fürs iPad Mini 6
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 macwelt
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 53%

Razer spendiert dem Razer Kishi mit dem 'Ultra' ein großes Upgrade, auf das ich schon lange gehofft hatte. Alle Details hier im Test.

Der Razer Kishi Ultra ist eine großartige Anschaffung, wenn Sie ein iPad Mini 6 besitzen und es zu einem Gaming-Gerät mit dem besten Bildschirm seiner Klasse umfunktionieren möchten. Allerdings ist der Controller ziemlich teuer.

Eingeklappt ist der Kishi Ultra etwas über 24 Zentimeter lang, was für unterwegs doch recht sperrig ist und viel Platz im Rucksack einnimmt. Mit einem iPad dazwischen wächst der Kishi Ultra auf knapp über 33 Zentimeter, also rund 5 Zentimeter breiter als das Steam Deck – dafür aber mit größerem und höher auflösendem Bildschirm und einschließlich iPad rund 80 Gramm leichter .

Eine kuriose Nebenfunktion ergibt sich in Kombination mit dem iPad Mini. Ob Zufall oder Absicht: der Kishi Ultra fungiert auch als passablerWenn Sie ein Kabel mit einem sehr kurzen oder am besten einem angewinkelten USB-Stecker verwenden, können Sie Ihr iPad währenddessen auch aufladen. Die Stecker der USB-C-Kabel, die Apple-Produkten oder Zubehör anderer Hersteller beiliegen und sich über die Jahre bei mir angesammelt haben, sind leider minimal zu lang.

Die Analogsticks sind größer als beim Kishi V2 und außerdem konkav, sodass die Daumen besser darin liegen. Der Druckpunkt der Analogsticks ist objektiv zwar genauso hart wie bei den Sticks des Kishi V2, wirkt beim Kishi Ultra wegen der Form und Größe aber deutlich angenehmer.Große Änderungen gibt es bei der Kompatibilität.

Generell haben Android-Smartphones und Windows-PC gegenüber Apple-Geräten einen Vorteil, denn sie unterstützen ab Android 12 bzw. Windows 11 die im Kishi Ultra integrierten Vibrationsmotoren namens „Razer Sensa HD Haptics“. Abgesehen davon, dass der Kishi Ultra mit macOS gar nicht erst funktioniert, fehlt dem iPad und dem iPhone leider die Unterstützung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

macwelt /  🏆 35. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Er organisiert in Zürich Ultra-Wettläufe, etwa den Witiker Backyard UltraEr organisiert in Zürich Ultra-Wettläufe, etwa den Witiker Backyard UltraCarsten Drilling ist ein Ausdauerverrückter. Der Deutsche aus Witikon bestreitet gerne Ultra-Wettkämpfe. Und organisiert sie auch. Im kleinen Rahmen, mitten in Zürich.
Weiterlesen »

Brandschutz-Decken im Test - Eine Löschdecke versagt im «Kassensturz»-TestBrandschutz-Decken im Test - Eine Löschdecke versagt im «Kassensturz»-TestPatrick Bieri, Feuerwehrinspektorat Bern: «So benutzt man eine Löschdecke richtig»
Weiterlesen »

Aktuelle Pressemeldung: Erster JUICE ULTRA 2 battery in der SchweizAktuelle Pressemeldung: Erster JUICE ULTRA 2 battery in der SchweizErster JUICE ULTRA 2 battery in der Schweiz Rekordverdächtig schnelle HPC-Installation Die Juice Technology AG, Herstellerin von Ladestationen und -software, führend bei...
Weiterlesen »

Apple will M2 Ultra für KI-Rechenzentren nutzenApple will M2 Ultra für KI-Rechenzentren nutzenUm serverseitige KI-Aufgaben abzuarbeiten, will Apple offenbar in eigenen Rechenzentren und möglicherweise bei Partnern Server mit dem hauseigenen M2-Ultra-SoC betreiben.
Weiterlesen »

Kroatien-Regierung: Plenkovic strebt Koalition mit Ultra-Rechten anKroatien-Regierung: Plenkovic strebt Koalition mit Ultra-Rechten anKroatiens Ministerpräsident Andrej Plenkovic plant eine Koalition mit der ultra-rechten Heimatbewegung.
Weiterlesen »

Gleichbedeutend mit EM-Titel - Ultra-Radfahrerin Pulver gewinnt Race Across ItalyGleichbedeutend mit EM-Titel - Ultra-Radfahrerin Pulver gewinnt Race Across ItalyDie 52-jährige Schweizerin gewinnt das härteste Velorennen der Welt schon zum 2. Mal. Als erst 2. Frau lässt sie auch die gesamte Männerkonkurrenz hinter sich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 07:55:49