Am 18.12.2024, um 21.45 Uhr, wurde ein 20-jähriger Schweizer auf dem Vorplatz des Bahnhof SBB in Basel Opfer eines Raubes. Die Kriminalpolizei hat einen 31-jährigen Mann aus Marokko festgenommen.
Am 18.12.2024, um 21.45 Uhr, wurde ein 20-jähriger Schweizer auf dem Vorplatz des Bahnhof SBB an der Centralbahnstrasse Opfer eines Raub es.Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass der 20- jährige Mann mit einer Begleiterin auf einer Bank vor dem Eingang zum Bahnhof sass, als sie von einer Gruppe von mehreren Unbekannten angegangen wurden.
Der umgehend verständigten Polizei gelang es kurz darauf den mutmasslichen Täter anzuhalten und festzunehmen. Es handelt sich um einen 31-jährigen Mann aus Marokko. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft, Tel. 061 267 71 11, oder mit der nächsten Polizeiwache in Verbindung zu setzen.
RAUB BASEL POLIZEI TÄTER VERHAFTUNG
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Sports Awards' 2024: Voting-Start für den MVP des Jahres 2024Bern / Zürich (ots) - Am Sonntag, 05. Januar 2025, werden an den 'Sports Awards' die erfolgreichsten Schweizer Athletinnen und Athleten des Jahres 2024 geehrt. Ab sofort...
Weiterlesen »
Publikumsrückgang beim Theater Basel in der Spielzeit 2023/2024Das Theater Basel verkaufte 2023/24 rund 154'000 Tickets, 4.000 weniger als zuvor. Die Auslastung blieb mit 66 Prozent konstant.
Weiterlesen »
Jahresfeier 2024 der Rettung Basel-StadtDie Rettung Basel-Stadt hat an ihrer traditionellen Jahresfeier am Donnerstagabend gegen hundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Angehörige der Milizfeuerwehr, Betriebsfeuerwehren und Armee befördert, geehrt und verabschiedet.
Weiterlesen »
Basel-Stadt Bericht 2024: Nachhaltige Entwicklung VorangetriebenDer Kanton Basel-Stadt hat einen neuen Bericht zur nachhaltigen Entwicklung veröffentlicht. Der Bericht zeigt ein positives Bild in vielen Bereichen, wie z.B. Lebensgrundlagen, Handlungsfähigkeit und Gerechtigkeit. Die Bevölkerung bewertet die Lebensqualität im Kanton Basel-Stadt als hoch.
Weiterlesen »
FC Basel - Aufwind in der ersten Saisonhälfte 2024/25Der FC Basel überrascht in der ersten Saisonhälfte 2024/25 mit starken Leistungen und schließt die Hinrunde auf Platz zwei ab. Experten loben die Arbeit von David Degen und den Einfluss von Xherdan Shaqiri.
Weiterlesen »
Die Rechnung geht allmählich auf: Die Analyse zur ersten Saisonhälfte 2024/25 des FC BaselMit dem 0:1 gegen GC endet das Fussballjahr des FC Basel und die erste Hälfte der Saison 2024/25. Seit dem Sommer wächst nach schwachem Start etwas zusammen beim FCB. Das Team hat Qualität und Moral – der Klub plötzlich Ruhe.
Weiterlesen »