Der Grosse Rat hat einen Vorstoss überwiesen, der eine repressive Drogenpolitik stärkt. In der Debatteging es vor allem darum, was den Süchtigen hilft und gegen Dealer wirkt – und was eben nicht.
Praktisch alle Hebel wurden am Dienstagmorgen im Grossratssaal aufgezählt. Alle Hebel, die die Regierung in Gang setzen kann und sollte, um die Kriminalität bei der Beschaffung von Drogen einzudämmen. Und auch alle Hebel, um Suchtkranken zu helfen und sie im besten Fall von der Sucht wegzubringen.
Denn darum geht es im Auftrag der Churer SVP-Grossrätin Sandra Adank: um wirksame Mittel gegen die Beschaffungskriminalität.Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wo liegt der Nutzen, wo sind die Grenzen bei der Digitalisierung in der Landwirtschaft?Die Digitalisierung auf Landwirtschaftsbetrieben bringt etliche Vorteile, ist aber nicht generell ein Weg aus der Arbeitsfalle, sagt Matthias Schick vom Strickhof im Kanton Zürich.
Weiterlesen »
Auftaktrede: Die Mise en Place macht der Grosse RatStandespräsident Franz Sepp Caluori hat die Oktobersession mit einem Appell eröffnet. Gerichtet hat er diesen an die Mitglieder des Grossen Rats.
Weiterlesen »
Bernie Ecclestone: Wird der verurteilte Ex-Formel-1-Boss auch in der Schweiz zur Kasse gebeten?Der Brite muss 653 Millionen Pfund wegen Steuerbetrug nachzahlen, wie ein Londoner Gericht entschieden hat. Der Fall interessiert auch die Berner Behörden.
Weiterlesen »
Ihre Liebesreise wurde zum Kurztrip: Der Bachelor hatte bei der Freiämter Kandidatin kein gutes BauchgefühlLea Martins aus Zufikon hat um das Herz des Bachelors gekämpft. Ihre Reise endete früh.
Weiterlesen »
Der Steuerfuss in der Stadt soll runter: So viel Geld würden Stadtsanktgaller sparenDer St.Galler Stadtrat möchte den Steuerfuss per 2024 um drei Prozentpunkte senken. Davon profitieren vor allem Grossverdienerinnen und Grossverdiener. Doch auch Normalverdienenden bleibt mehr im Portemonnaie. Wir sagen Ihnen, was Sie sich mit dem eingesparten Geld leisten könnten.
Weiterlesen »
Der Konflikt zwischen Hamas und Israel wird auch in der Kryptowelt ausgefochtenIm Zuge der Angriffe auf israelisches Gebiet hat Hamas offenbar zu Spenden in Kryptowährungen aufgerufen. Auch auf diesem Kanal erfolgt nun ein Gegenschlag.
Weiterlesen »