Der Rastplatz Chölfeld bei Utzenstorf in Fahrtrichtung Bern wurde umfassend erneuert und wird ab dem 3. November 2023 wieder für den Verkehr geöffnet. Im Zuge der Sanierung wurden die sanitären Anlagen erneuert und eine hindernisfreie WC-Anlage eingebaut. Der Bau wurde nachhaltig gestaltet, indem recycelter Beton und alte Backsteine verwendet wurden. Das neue Gebäude ist ein Holzbau mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach. Die Anzahl der Parkplätze wurde ebenfalls erhöht.
Nach Beendigung der Arbeiten wurde ab Februar 2023 der Rastplatz selbst umfassend erneuert.Der Rastplatz Chölfeld, welcher sich auf der A1 bei Utzenstorf in Fahrtrichtung Bern befindet, wurde im letzten Jahr den aktuellen Bedürfnissen und Normen angepasst. Aus diesem Grund war er seit Februar 2023 gesperrt. Nun neigen sich die Arbeiten dem Ende zu und der Rastplatz wird ab dem Freitag, 3. November 2023 wieder für den Verkehr geöffnet.
Im Zuge der Sanierung wurden die sanitären Anlagen inkl. den Abwasserleitungen komplett neu gebaut und mit einer hindernisfreien WC-Anlage ausgestattet. Beim Bau wurde grossen Wert auf die Nachhaltigkeit gelegt. So wurde der Beton teilweise recycliert und Backsteine des alten Gebäudes für die Aussenfassade wiederverwendet.
Zusätzlich wurde auf dem Rastplatz die Anzahl der Parkplätze erhöht. Neu gibt es 19 Parkplätze für Personenwagen und 9 Parkplätze für Lastwagen. Auch die Verkehrsführung wurde verbessert, indem die verschiedenen Verkehrswege räumlich besser getrennt werden.Im Abschnitt Schönbühl – Kirchberg befindet sich, ebenfalls in Fahrtrichtung Bern, der Rastplatz Lindenrain.
Rastplatz Chölfeld Utzenstorf Sanierung Nachhaltig Parkplätze
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Kriegstetten SO: Eröffnung Rastplatz ChölfeldDer Rastplatz Chölfeld diente während der Erneuerung der A1 zwischen Kirchberg und Kriegstetten als Installationsplatz.
Weiterlesen »
Was der Widerstand der Weissen Rose mit der Bündner Hauptstadt Chur verbindetVor 80 Jahren haben die Nazis den Widerstandskämpfer Kurt Huber hingerichtet. Er wurde vor 130 Jahren in Chur geboren. Nun hat sein Sohn Wolfgang erstmals die Geburtsstadt seines Vaters besucht.
Weiterlesen »
– fand 'Magnum'-Fotograf Ernst Scheidegger und weigert sich, ihn zu porträtierenEr war der Familienfotograf der Giacomettis und der Chronist der Kunst der Moderne: Im Kunsthaus Zürich kommt der Schweizer «Magnum»- Fotograf Ernst Scheidegger endlich zur verdienten Würdigung.
Weiterlesen »
FDP-Präsident Thierry Burkart will Reformen anstoßenThierry Burkart, der Präsident der FDP, erklärt, warum er Reformen in der Partei durchführen möchte.
Weiterlesen »
Schweiz: 38 Prozent der Eltern setzt Gewalt in der Erziehung einWie viele Kinder von ihren Eltern geschlagen werden oder andere Arten von Gewalt erfahren, ergab eine neue Umfrage der Universität Freiburg.
Weiterlesen »