Rasenmäher-Eltern: Das steckt hinter dem schädlichen Phänomen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Rasenmäher-Eltern: Das steckt hinter dem schädlichen Phänomen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Rasenmäher-Eltern räumen Hindernisse aus dem Weg ihrer Kinder. Diese Überfürsorge kann die Entwicklung und das Selbstvertrauen der Kinder beeinträchtigen.

Sie räumen dem Nachwuchs den Weg frei, sodass dieser schnell und sicher ans Ziel kommt: Rasenmäher-Eltern heben die Überfürsorge auf ein neues Level. Warum diese Erziehungsmethode für die Entwicklung des Kindes schädlich sein kann und was oft hinter dem Verhalten der Eltern steckt, erklärt dir Sozialpädagogin Susanna Fischer.

Häufig haben Eltern, die selbst nicht die nötige emotionale Sicherheit erlebt haben, Strategien entwickelt, um durch Leistung und Erfolg Anerkennung zu erlangen. Das Verhalten kann also auch daher rühren, dass Rasenmäher-Eltern ihren Kindern den Weg zum Erfolg erleichtern wollen, weil sie gelernt haben, dass man auf diese Weise Zuwendung erhält. Sie übernehmen das Management rund um das Kind, in dem Glauben, so dessen Erfolg sicherzustellen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Traumatische Angriffe: So unterstützen Eltern die KInderTraumatische Angriffe: So unterstützen Eltern die KInderSuzanne Martin ist Psychologin an der Psychiatrischen Universitätsklinik. Sie rät Eltern, den Fall nicht kleinzureden.
Weiterlesen »

Weiterbildung: So beeinflussen Eltern die Berufswahl ihrer KinderWeiterbildung: So beeinflussen Eltern die Berufswahl ihrer KinderUnbewusst oder bewusst: Kinder werden bei der Wahl ihrer Weiterbildung massgeblich von ihrem sozialen Umfeld beeinflusst – insbesondere von ihren Eltern.
Weiterlesen »

Die Halloween-Verkleidung der Kinder sagt viel über deren Eltern ausDie Halloween-Verkleidung der Kinder sagt viel über deren Eltern ausDie Halloween-Outfits der Kinder wecken manchmal nicht nur Grauen, sondern sagen auch viel über ihre Erzeuger aus. Unsere Typologie zeigt, was für ein Elternhaus hinter der Verkleidung steckt.
Weiterlesen »

Halloween-Outfits der Kinder: Was verraten sie über die Eltern?Halloween-Outfits der Kinder: Was verraten sie über die Eltern?Dieser Artikel untersucht, wie Halloween-Kostüme der Kinder Rückschlüsse auf ihre Familienverhältnisse ermöglichen. Unterschiedliche Typisierungen zeigen, was sich hinter den Verkleidungen verbirgt – vom „Rich Kid“ bis zum selbstgemachten Gruselmonster.
Weiterlesen »

Wie Eltern für die Ausbildung ihrer Kinder anlegen könnenWie Eltern für die Ausbildung ihrer Kinder anlegen könnenFast jede US-Familie hat einen Ausbildungs-Sparplan für die Kinder. Daran könnten sich Schweizer Eltern ein Beispiel nehmen.
Weiterlesen »

Béla Rothenbühler über das Hochstapeln sowie das schönste und das hässlichste DialektwortBéla Rothenbühler über das Hochstapeln sowie das schönste und das hässlichste DialektwortDer Luzerner Autor Béla Rothenbühler ist mit seinem Mundartroman «Polifon Pervers» am Spoken Word Festival Woerdz aufgetreten. Wir fragten ihn nach Dialektwörtern und Vorbildern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 04:30:03