Beim Zukunftspreis der Luzerner Kantonalbank geht es aktuell um die «Wurst». Beim Online-Voting steht eine Maschine zur Auswahl, die ihren Ursprung bei einem umgebauten Rapid-Motormäher hat.
Die Entwicklung wird unter dem Gesichtspunkt geführt, dass die Maschine auch in Serie gebaut werden kann.Ein unscheinbarer Holzschuppen an der Isleten birgt eine revolutionäre Technologie: Der Raptrac, ein landwirtschaftlicher Roboter, entwickelt von Säm Abt und Röbi Theiler, soll die Landwirtschaft verändern und das Klima schützen.
Der Raptrac, der auf Gemüsebeeten in Streifenanbau eingesetzt wird und nun für den LUKB-Zukunftspreis nominiert ist, wiegt nur 600 Kilogramm im Vergleich zu mehreren Tonnen eines herkömmlichen Traktors, was den Bodendruck verringert. Er fährt elektrisch und wird mittels GPS auf zwei Zentimeter genau gesteuert. Der Roboter kann mit verschiedenen Anbaugeräten ausgestattet werden, um Aufgaben wie Jäten, Säen und Bodenbearbeitung zu automatisieren.
Der Raptrac soll die Arbeit der Landwirte nicht ersetzen, sondern erleichtern und effizienter gestalten. Die Jungunternehmer hoffen, mit dem Raptrac auch finanziell erfolgreich zu sein und denken an einen Markteintritt im Ausland. Ein finanzieller Schub könnte vom Zukunftspreis der Luzerner Kantonalbank kommen, für den der Raptrac nominiert ist.
Ein spezielles Anbaugerät ist die Mulcheinheit, die den Ansprüchen der regenerativen Landwirtschaft entspricht. Der Elektroantrieb des Raptrac nutzt Energie aus erneuerbaren Quellen und unterstützt damit nachhaltige und klimaschonende Landwirtschaft. Das Fahrassistenzsystem sorgt durch Controlled-Traffic-Farming dafür, dass keine Bodenverdichtung im Anbaubereich stattfindet und die Kulturen ohne Beschädigung bearbeitet werden können.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Edmonton Oilers noch ein Sieg vom Final entfernt ++ Marc Hodel wird Sportchef beim FC SchaffhausenResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Höhere Preise beim Brotgetreide – keine Einigung beim FuttergetreideDie Getreidebranche hat am Montag die Richtpreise für die Erntesaison 2024 beschlossen. Beim Brotweizen und Roggen gibt es eine Erhöhung. Bei Futtergetreide und Ackerkulturen für die menschliche Ernährung wurde hingegen keine Einigung erzielt.
Weiterlesen »
Manuel Liniger neuer Manager Leistungssport beim Schweizerischen Handball-Verband (SHV) ++ Drei verletzte Verteidiger beim FC BaselResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Der Rechtsstreit beim Windpark Burg geht weiter: Der Gemeinderat beschwert sich beim VerwaltungsgerichtIn Oberhof müssen Gemeinde- und Vizeammann bei Geschäften des Windparks Burg wegen des Anscheins der Befangenheit in den Ausstand treten. So entschied das Departement für Bau, Verkehr und Umwelt Ende März.
Weiterlesen »
«Das Kleinbasel ist mein Universum»Vom Spediteur zum Radiomann, vom Wirtschaftsförderer zum Chefredaktor – Werner Blatter, 82, hat nichts ausgelassen.
Weiterlesen »
Dieses Team hat Nemo zum Sieg beim ESC verholfenBeim Styling, beim Liedschreiben oder beim Feiern konnte sich Nemo auf die Unterstützung zahlreicher Menschen im Hintergrund verlassen.
Weiterlesen »