Finnland ist laut einem Ranking das beste EU-Land für die Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsplatz.
In der Schweiz gibt es laut Travailsuisse ungleiche Löhne , auch in Europa ist die Lohndiskriminierung ein Dauerthema. In diesen zehn Ländern ist die Gleichheit der Geschlechter laut Finansvalp am grössten: Platz 1: Finnland Finnland ist laut Ranking das beste Land für die Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsplatz. Der Hauptgrund dafür ist der hohe Anteil an Frauen in Führungspositionen.
Platz 4: Schweden In Schweden gehören den Frauen im Parlament 46,6 Prozent der Sitze, mehr als in jedem anderen Land. Der Prozentsatz weiblicher Führungskräfte liegt in den grössten öffentlichen Organisationen bei 28,6 Prozent. Platz 5: Niederlande In den Niederlanden sind 53,6 Prozent aller Mitglieder in der Regierung Frauen, im Parlament 29 Prozent. Das mediane Nettoeinkommen der Männer war 2022 aber rund 5,28 Prozent höher als bei den Frauen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Immer mehr Länder verbieten Einweg-E-ZigarettenAustralien, Neuseeland, Grossbritannien und viele andere: Immer mehr Länder verbieten Einweg-E-Zigaretten, sogenannte Vapes, oder planen diesen Schritt. Sie wollen damit insbesondere die jungen Menschen schützen. In der Schweiz ist ein solcher Schritt jedoch kaum wahrscheinlich – zu stark ist die Tabaklobby.
Weiterlesen »
Exporte aus der Schweiz in russlandnahe Länder steigen trotz SanktionenSeit Kriegsbeginn steigen Exporte aus der Schweiz in russlandnahe Länder markant an. Der Export-Anstieg könnte ein Indiz sein für mögliche Umgehungen von Sanktionen.
Weiterlesen »
Ranking: Short Sellers wetten erfolgreich gegen Meyer BurgerDie Aktien des Solarunternehmens sind seit Wochen im Sinkflug. Ganz zur Freude der Leerverkäufer, die ihre ohnehin grosse Position weiter ausgebaut haben.
Weiterlesen »
Alt-Bundesräte und die AHV: Auf diese Wahlkämpfer hat niemand gewartetEin Kurzkommentar.
Weiterlesen »
Diese Schweizer Aktien können von sinkender Inflation und fallenden Zinsen profitierenWas sind die Haupttreiber für die Schweizer Aktien in den nächsten Monaten? Und auf welche Titel sollte man setzen? Drei Anlagestrategen geben Auskunft.
Weiterlesen »
Das Interesse an den Programmen des Schweizer Fernsehens sinkt – diese Sendungen sind regelrecht abgestürztSRF kämpft gegen rückläufige Zuschauerzahlen. Frühere Vorzeigeprogramme des Senders erreichen kein grosses Publikum mehr. In diesem negativen Trend gibt es eine kleine Ausnahme.
Weiterlesen »