Heinz Huber, Chef von Raiffeisen Schweiz, tritt Ende 2024 von seinem Amt zurück. Er wechselt zum Juli 2025 als Präsident zur Graubündner Kantonalbank (GKB).
Raiffeisen - Schweiz -Chef Heinz Huber tritt Ende 2024 von seinem Amt zurück. Nach fast sechs Jahren an der Spitze der zweitgrößten Bankengruppe der Schweiz wechselt er zum Juli 2025 als Präsident zur Graubündner Kantonalbank (GKB). Bis dahin übernimmt Christian Poerschke, Leiter des Departements Finanzen und Services und stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsleitung bei Raiffeisen Schweiz , interimistisch. Der Verwaltungsrat hat den Nachfolge prozess in die Wege geleitet.
Huber hat den Vorsitz der Geschäftsleitung von Raiffeisen Schweiz in einer schwierigen Zeit übernommen und das Unternehmen erfolgreich geführt. In den vergangenen sechs Jahren baute Raiffeisen alle Geschäftsfelder aus. Der Ertrag erreichte im vergangenen Jahr 4,1 Milliarden Franken (+15%) und der Gewinn stieg um 17,7 Prozent auf 1,39 Milliarden. Die genossenschaftlich organisierte Bankengruppe mit knapp 220 Raiffeisenbanken beschäftigt über 11’000 Mitarbeiter.Die Graubündner Kantonalbank (GKB) hatte Ende Juli bekanntgegeben, dass Bankpräsident Peter Fanconi vorzeitig per PS-Versammlung 2025 zurücktritt
Raiffeisen Schweiz Bank Heinz Huber Nachfolge
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Raiffeisen Schweiz-Chef Heinz Huber tritt zurückHeinz Huber, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Raiffeisen Schweiz, tritt per Ende Jahr zurück. Nachfolgesuche läuft.
Weiterlesen »
Raiffeisen-Schweiz-Chef Heinz Huber tritt 2024 zurückRaiffeisen Schweiz-Chef Heinz Huber tritt zum Jahreswechsel 2024 von seinem Amt als Vorsitzender der Geschäftsleitung zurück. Er wird im Juli 2025 Präsident der Graubündner Kantonalbank (GKB) werden. Christian Poerschke wird interimistisch übernehmen.
Weiterlesen »
Raiffeisen-Schweiz-Chef Heinz Huber tritt überraschend abRaiffeisen-Schweiz-Chef Heinz Huber nimmt bereits zum Jahreswechsel seinen Hut. Damit ist die nach der UBS zweitgrösste Bankengruppe der Schweiz auf der Suche nach einem neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung.
Weiterlesen »
Raiffeisen-Schweiz-Chef Heinz Huber tritt überraschend abNach dem Zusammenbruch der Credit Suisse ist die systemrelevante Raiffeisen-Gruppe zum zweitgrössten Finanzinstitut der Schweiz aufgestiegen. Im nächsten «Eco Talk» steht Bank-Chef Heinz Huber den Fragen von Moderator Andi Lüscher Rede und Antwort.
Weiterlesen »
Raiffeisen-Chef Heinz Huber tritt überraschend zurückDer Chef der Raiffeisen-Bankengruppe, Heinz Huber, tritt nach kurzer Zeit im Amt überraschend zurück. Huber wird in zwei Wochen von der Bank zurücktreten. Als Nachfolger wird Peter Fanconi im Gespräch sein.
Weiterlesen »
Raiffeisen-Chef Heinz Huber tritt ab und wird Präsident der Graubündner KantonalbankNach fast sechs Jahren als Raiffeisen-Schweiz-Chef wird Heinz Huber per Juli 2025 die Präsidentschaft der Graubündner Kantonalbank übernehmen. Sein Nachfolger wird Christian Poerschke, der bereits am 1. Januar 2025 interimistisch die Geschäftsleitung übernehmen wird.
Weiterlesen »