Radio Lora: Kritik an antisemitischen und linksextremen Sendungen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Radio Lora: Kritik an antisemitischen und linksextremen Sendungen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Eine Untersuchung der NZZ zeigt, dass Radio Lora antisemitische und radikale Inhalte sendet. Die Behörden bleiben jedoch passiv.

Radio Lora, der alternative Lokalradiosender aus Zürich, gilt seit über 40 Jahren als Sprachrohr für ethnische und gesellschaftliche Minderheiten. Der Sender erhält 640'000 Franken Gebührengelder pro Jahr vom Bund, weitere 100'000 Franken kommen ab 2025 dazu.

Aufruf zu illegalen Demos Die Moderatoren von Radio Lora sollen nach Angaben der NZZ auch zu unbewilligten Demos oder sonstigen verbotenen Aktionen aufgerufen haben – was ebenfalls gegen eine interne Regelung des Senders verstosse. Ende November letzten Jahres riefen die Moderatorinnen des «Feministischen Mittagsmagazins» ihre Zuhörerinnen auf, an einer unbewilligten Kundgebung teilzunehmen. Am vergangenen 1.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Beat Jans verteidigt schärfere EU-Asyl-Regeln gegen Kritik von links – rechnet aber dennoch mit VolksabstimmungBeat Jans verteidigt schärfere EU-Asyl-Regeln gegen Kritik von links – rechnet aber dennoch mit VolksabstimmungDer Justizminister macht sich wenig Sorgen, das neue EU-Asylrecht auch gegen die eigene Partei verteidigen zu können. Ein Nein zur Abstimmung würde das Schengen-Abkommen gefährden – und noch für mehr Asylsuchende sorgen.
Weiterlesen »

Österreichs Politik noch immer in der KritikÖsterreichs Politik noch immer in der KritikFünf Jahre nach dem Ibiza-Skandal bleibt die politische Landschaft Österreichs umstritten.
Weiterlesen »

Sommerausstellung in der Fondation Beyeler: Betörende Kunsterfrischung im NebelparkSommerausstellung in der Fondation Beyeler: Betörende Kunsterfrischung im NebelparkHier finden Sie die Kritik zur neuen Sommerausstellung in der Fondation Beyeler in Riehen.
Weiterlesen »

Australier laufen überall barfuss hin – und ernten KritikAustralier laufen überall barfuss hin – und ernten KritikEin virales Video aus Down Under spaltet das Internet. Der Clip zeigt Menschen, die barfuss laufen. Einige Nutzer finden das «peinlich».
Weiterlesen »

Nach Kritik an Umleitung: Chauffeur erklärt, warum sein grosser Bus nicht gefährlicher ist als ein AutoNach Kritik an Umleitung: Chauffeur erklärt, warum sein grosser Bus nicht gefährlicher ist als ein AutoMatthias Schmid arbeitet für die RVBW und fährt unter anderem die neue Umleitung in Obersiggenthal. Der 55-Jährige hat langjährige Erfahrung und kann einschätzen, welche Gefahren Busse im Verkehr darstellen – und welche Vorteile sie haben.
Weiterlesen »

Darum ernten Paare so viel Kritik für kinderlose HochzeitenDarum ernten Paare so viel Kritik für kinderlose HochzeitenImmer mehr Paare wollen ohne Kinder heiraten und ernten dafür Kritik. Auch in der Schweiz kommt es zu Zoff, wenn Gäste ihren Nachwuchs zu Hause lassen sollen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 21:11:19