1869 findet in Frankreich das erste Langstreckenrennen auf der Strasse statt. Die Zweiräder sind unbequem und langsam, doch auf ihnen wird ein Held geboren – James Moore.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie1869 findet in Frankreich das erste Langstreckenrennen auf der Strasse statt. Die Zweiräder sind unbequem und langsam, doch auf ihnen wird ein Held geboren – James Moore.«O Fahrrad, Kamel des Abendlandes!» So titelt die französische Zeitung «Le Parlement» im Spätherbst 1869. Am 7.
Dabei sind die damaligen Velos – noch «vélocipède», zu Deutsch Schnellfuss, genannt – langsam, unbequem und nur für wenige erschwinglich. Die Modelle des französischen Herstellers Michaux gelten als die ersten Zweiräder, die in Serienproduktion gehen. In Anlehnung an ihren Hersteller heissen sie Michauline. Ihr Rahmen ist aus Eisen, die Räder und Speichen aus Holz, ihre Laufflächen mit Eisenbändern bespannt.
An diesem 7. November 1869 steht morgens um halb acht am Arc de Triomphe in Paris auch James Moore, gemäss einer Mehrzahl der Überlieferungen auf einer Michauline. Er ist einer von über 100 Teilnehmenden, Tausende jubeln ihnen vom Strassenrand zu. Neben Zweirädern sind auch Drei- und Vierräder zum Rennen zugelassen. Doch das Reglement ist keineswegs lasch: Es ist beispielsweise untersagt, sich von einem Hund ziehen zu lassen oder ein Segel an die Räder zu montieren.
Moore gewann vorher schon einige Bahnrennen, die bereits im Jahr zuvor und ebenfalls in Paris ihre Premiere feierten. Nun hat auch der Strassenradsport seinen ersten Sieger – und das Magazin «Le Vélocipède Illustré» erlebt als Veranstalter des Rennens eine schnelle Auflagensteigerung.Das Zweirad bekommt in der Folge immer mehr Aufmerksamkeit, der erste Veloboom entsteht.
Viele weitere Siege kommen in den folgenden Jahren hinzu. Moore «reitet» von Erfolg zu Erfolg, er ist ein Star in der Szene. Seit seinem Sieg auf seinem Knochenbrecher in Rouen kann er vom Radsport leben: der erste Radprofi der Geschichte. Dem Kamel des Abendlandes sei Dank!
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das letzte Kapitel einer langen Geschichte: Stammkundinnen bedauern das Aus der Créasphère-Filiale in AmriswilDie Schliessung der Créasphère-Filiale in Amriswil sorgt für Gesprächsstoff in der Region. Der Oberthurgau verliert ein allseits geschätztes und bestens sortiertes Fachgeschäft für Stoffe aller Art.
Weiterlesen »
Böser Verdacht: Weshalb zeigt SRF nur ein Parasport-Rennen der Rad-WM in Zürich live?In Zürich findet ab dem 21. September erstmals eine inklusive Rad- und Paracycling-Weltmeisterschaft statt. Doch während die Rennen im Regelsport und im Nachwuchs von SRF live übertragen werden, müssen Parasport-Interessierte ins Internet ausweichen.
Weiterlesen »
Die Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Lufthansa-Tochter hat die Hauptsaison hinter sich. Doch nicht alles lief wie gewollt.
Weiterlesen »
Rad-WM 2024: So war das erste Wochenende in ZürichDie Elite des Radsports hat sich am Sonntag in Zürich im Zeitrennen gemessen. Trubel gab es auch abseits der Rennstrecke – vor allem für die Kleinen.
Weiterlesen »
Rad-WM: Das Zeitfahren im LivetickerHeute treten die ganz grossen Namen des Zeitfahrens gegeneinander an. Hier finden Sie Impressionen, Wissenswertes und Resultate zum Velofest in Zürich.
Weiterlesen »
GP Singapur: Lando Norris gewinnt das RennenNorris gewinnt den GP Singapur und macht Boden gut auf Max Verstappen. Die Sauber-Piloten gehen leer aus.
Weiterlesen »