Die Räbechilbi in Richterswil lockte dieses Jahr so viele Besucher wie nie zuvor. Der traditionelle Herbstanlass am Zürichsee verzeichnete einen neuen Rekord.
Die Räbechilbi in Richterswil lockte dieses Jahr so viele Besucher wie nie zuvor. Der traditionelle Herbstanlass am Zürichsee verzeichnete einen neuen Rekord.
Organisator Daniel Wohlwend hatte laut «Zürichsee-Zeitung» bereits im Vorfeld mit einer grösseren Zuschauerzahl als in den Vorjahren gerechnet. Als Grund dafür nannte er die TV-Sendung «Die hohe Besucherzahl stellte die Organisatoren vor logistische Herausforderungen. Besonders die An- und Abreise gestaltete sich dieses Jahr schwierig. Grund dafür war die Vollsperrung des Bahnhofs Thalwil.
«Wir sind darauf angewiesen, dass die Leute mit dem ÖV kommen», wird Wohlwend in der «Zürichsee-Zeitung» zitiert. Ein zu hohes Verkehrsaufkommen hätte zu einem Rückstau auf dieDie Räbechilbi ist bekannt für ihre einzigartige Licht-Atmosphäre. Tausende ausgehöhlte Räben, in denen Kerzen brennen, tauchen das Dorf in ein magisches Licht.
Volksfest Richterwil Raben Besucherrekord Zürichsee
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Richterswil: 20'000 Besucher – Räbechilbi-Anreise wird zur ChallengeDie Vollsperrung des Bahnhofs Thalwil stellt eine Herausforderung für die insgesamt 20'000 erwarteten Besuchenden der Räbechilbi in Richterswil ZH dar.
Weiterlesen »
BFU-Erhebungen 2024 – neuer Rekord beim VelohelmtragenIn der Schweiz haben dieses Jahr durchschnittlich 59 % der Velofahrenden einen Helm getragen.
Weiterlesen »
Goldregen für Apenzeller Alpenbitter AGDer Appenzeller Alpenbitter hat gleich an drei internationalen Wettbewerben die Goldmedaille abgeräumt: beim World-Spirits Award 2024, bei der Frankfurt International Trophy 2024 und bei der Women’s International Trophy 2024.
Weiterlesen »
Winterreifentest 2024: Diese Pneus fallen durch – und diese überzeugen.Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Neuer Name, neuer Ort: Kunstmesse Art Basel Paris startetLetztes Jahr hiess sie noch Paris+par Art Basel. Als Art Basel Paris öffnet die internationale Kunstmesse nun im renovierten Grand Palais erstmals ihre Türen.
Weiterlesen »
«2024 ist das schlechteste Jahr bisher» – überdurchschnittlich viele Regentage lassen Toggenburger Touristenhotspots leiden«2024 ist das schlechteste Jahr bisher.» Das haben sowohl die Toggenburger Bergbahnen als auch der Baumwipfelpfad Neckertal zu spüren bekommen.
Weiterlesen »