Homosexuelle, non-binäre oder trans Menschen vom Land haben es besonders schwer. In Obwalden wissen sie sich zu helfen.
Rún Studer ist in Giswil aufgewachsen, einem 3500-Seelen Dorf in Obwalden. Hier wird, wie im restlichen Kanton, bürgerlich gewählt und es zählen weitgehend konservative Werte. Wenn man aus der Reihe tanzt, kriege man dies zu spüren, sagt Studer. «Wer an unserer Schule gefärbte Haare trug oder sonst in irgendeiner Form auffiel, wurde komplett niedergemacht.»
Also nahmen sie es selbst in die Hand – Rún Studer und ihre Kollegin Hanna Lai. Die beiden gründeten das Queerkaff, eine Plattform, wo sich lesbische, schwule, bisexuelle, trans und non-binäre Menschen aus Obwalden austauschen können. Zunächst existierte diese ausschliesslich im Internet als Instagram-Kanal, doch mittlerweile trifft man sich auch regelmässig, beispielsweise in einer Buchhandlung im Obwaldner Hauptort Sarnen.
«Natürlich wird über Genderthemen und Sexualität diskutiert, wenn endlich mal jemand da ist, mit dem man darüber sprechen kann», sagt Hanna Lai. Doch das Queer-Sein sei bei weitem nicht das einzige Thema an den Treffen. «Wir tauschen uns über unsere Lieblingsserien aus oder darüber, wie es bei der Arbeit läuft. Es geht darum, Freundschaften zu schliessen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Comeback nach Politskandal – Rodriguez wird Schulleiter auf dem LandEx-Schulkreispräsident Roberto Rodriguez (SP) erhitzte wegen einer hohen Abgangsentschädigung die Gemüter. Nun hat er einen neuen Job.
Weiterlesen »
Interviewserie über Heimat (4) – «Ich war so beeindruckt von allem hier in der Schweiz!»Für Mustafa Atici war immer klar: Hier lebe ich, hier arbeite ich, hier mache ich mit. Heute ist der gebürtige Kurde Nationalrat für die SP Basel-Stadt.
Weiterlesen »
Interviewserie über Heimat (4) – «Ich war so beeindruckt von allem hier in der Schweiz!»Für Mustafa Atici war immer klar: Hier lebe ich, hier arbeite ich, hier mache ich mit. Heute ist der gebürtige Kurde Nationalrat für die SP Basel-Stadt.
Weiterlesen »
ETF für Sparpläne und modernen AnleihenhandelBörsengehandelte Fonds eignen sich für langfristiges Sparen und bringen Transparenz für Obligationen. Der Anbieter iShares erwartet ein wachsendes Anlagevolumen.
Weiterlesen »