Russland droht mit der Stationierung von Raketen in Reichweite des Westens, sollte dieser der Ukraine den Einsatz von Langstreckenwaffen in Russland genehmigen.
Der russische Präsident Vladimir Putin wird am 6. Dezember 2023 von Abdullah bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, in Abu Dhabi begrüsst.Im Gegenzug könnten ähnliche Hightech-Langstreckenraketen in Schlagdistanz jener Staaten stationiert werden, die der Ukraine den Einsatz bestimmter Raketen auf russischem Territorium gestatten würden, sagt Putin vor ausländischen Journalisten in St. Petersburg.
Putin sprach im neu gebauten Hauptsitz des Energiekonzerns Gazprom zu ausländischen Medienvertretern, darunter auch von der Nachrichtenagentur Reuters. Es war der erste derartige Termin seit 2019. Im Jahr 2021 hatte der Präsident ein ähnliches Treffen online abgehalten. Putin ging im Gespräch mit den Journalisten auch auf zahlreiche andere Themen ein. Er wies die Vorstellung zurück, Russland könne die Nato angreifen wollen. «Haben Sie völlig den Verstand verloren?», sagte er. «Wer hat sich das ausgedacht? Das ist Blödsinn, wissen Sie? Das ist absoluter Blödsinn.» Putin wies auch die Darstellung zurück, er habe mit «einer Art Atomkeule» gedroht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Westliche Waffen gegen Ziele in Russland: Mit Putins Raketen-Terror bröckelt jetzt das nächste TabuMit den anhaltenden Angriffen Russlands gegen Zivilisten in der Millionenstadt Charkiw steigt der Druck auf den Westen, der Ukraine den Einsatz ausländischer Waffen auf Ziele in Russland zu erlauben. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg appelliert an die Verbündeten, Grünes Licht zu geben.
Weiterlesen »
Ukraine greift Ziele in Russland mit Raketen und Drohnen anDie Ukraine hat mehrere Ziele in Russland angegriffen.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Kiew will mit US-Raketen auf Russland feuernBisher dürfen die Ukrainer Ziele in Russland nicht mit Waffen aus den USA angreifen. Das ist ein grosses strategisches Problem. Doch die Vereinbarung wankt.
Weiterlesen »
Atomwaffenübung nahe Ukraine: «Antwort auf Drohungen» des WestensRussland hat eine Übung seiner taktischen Atomstreitkräfte nahe der Ukraine begonnen. Damit werde auf Aussagen westlicher Vertreter geantwortet.
Weiterlesen »
Airtags 2: Bereits 2025 mit 60 Metern Reichweite?Laut Mark Gurman Bloomberg-Newsletter ”Power On” soll der Apple Airtag der nächsten Generation 'etwa Mitte des Jahres erscheinen', also 2025.
Weiterlesen »
«Für die Arbeitgeber wäre es in Reichweite, mehr zu zahlen»Eine Berufslehre schützt nicht vor Tieflohn. Dies zeigen Zahlen des Gewerkschaftsbundes. Damit gingen wertvolle Fachkräfte verloren, klagt der Verband. Die Arbeitgeber wehren sich.
Weiterlesen »