Putin droht wieder einmal mit Atomkrieg: Fragen und Antworten zu Russlands Waffenarsenal und Nukleardoktrin

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Putin droht wieder einmal mit Atomkrieg: Fragen und Antworten zu Russlands Waffenarsenal und Nukleardoktrin
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Der russische Präsident Wladimir Putin hat wenige Tage vor seiner erwarteten Wiederwahl wieder einmal mit einem Atomkrieg gedroht. Doch wann und wie könnte Russland Atomwaffen überhaupt einsetzen?

Der russische Präsident Wladimir Putin hat wenige Tage vor seiner erwarteten Wiederwahl wieder einmal mit einem Atomkrieg gedroht. Doch wann und wie könnte Russland Atomwaffen überhaupt einsetzen?Der russische Präsident Wladimir Putin am TV in seiner Rede zur Lage der Nation Ende Februar 2024 in Moskau..Russland sei technisch bereit für einen Einsatz von Nuklearwaffen, sagte er in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview.

Als verwendungsfähig lagert Russland nach FAS-Angaben rund 4380 Sprengköpfe für strategische Einsätze auf längeren Strecken beziehungsweise taktische Einsätze auf kürzere Entfernungen. Im Gegensatz zu strategischen sind taktische Atomwaffen aufgrund ihrer im Vergleich geringeren Zerstörungskraft und Reichweite für das Gefecht konzipiert.

Der sogenannte Atomkoffer befindet sich stets in Begleitung des Präsidenten. Der Koffer ist ein Kommunikationsgerät, das dem Präsidenten einen direkten Kontakt mit der militärischen Führungsspitze und den Raketentruppen ermöglicht. Damit kann Putin die Befehlskette bis zu den zuständigen Einheiten der Streitkräfte auslösen. Auch die Auslösung eines computergesteuerten Einsatzes ist möglich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie das versenkte Bodensee-Dampfschiff «Säntis» ans Tageslicht zurückkehren soll – Fragen und Antworten zur spektakulären BergungWie das versenkte Bodensee-Dampfschiff «Säntis» ans Tageslicht zurückkehren soll – Fragen und Antworten zur spektakulären BergungIn diesen Tagen beginnt die Bergung des Dampfschiffes «Säntis». Die Aktion birgt Risiken und viele Überraschungen. Ein Überblick.
Weiterlesen »

Das müssen Sie wissen: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Argovia BeizlifäschtDas müssen Sie wissen: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Argovia BeizlifäschtAuf dem Birrfeld wird für einen Abend wieder ein Partydorf entstehen. Das Argovia Beizlifäscht kommt an den wohlbekannten Ort zurück. Bleibt es jetzt dort? Wie komme ich am besten aufs Birrfeld und was erwartet mich am Argovia Beizlifäscht? Hier klären wir die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen »

Weltfrauentag: Karriere wegen Aussehen? So antworten Männer-CEOsWeltfrauentag: Karriere wegen Aussehen? So antworten Männer-CEOsZehn männliche CEOs beantworten in einem Videoprojekt für den Weltfrauentag Fragen, die üblicherweise Frauen gestellt bekommen. Die Ergebnisse sind herrlich.
Weiterlesen »

Der FCB scheidet gegen Lugano aus: Trotz Barrys Doppelpack bleiben Fragen zur Basler StartelfDer FCB scheidet gegen Lugano aus: Trotz Barrys Doppelpack bleiben Fragen zur Basler StartelfDie Basler scheiden gegen Lugano aus dem Cup aus. Fabio Celestinis Startelf überrascht – weil Thierno Barry und Renato Veiga zuvor zu spät zum Training erschienen sind.
Weiterlesen »

Tina Weirather: Will Gut-Behrami Fragen zum Rücktritt umschiffen?Tina Weirather: Will Gut-Behrami Fragen zum Rücktritt umschiffen?Lara Gut-Behrami (32) steht kurz vor dem Gewinn des Gesamtweltcups. Macht die Tessinerin auf dem Höhepunkt ihrer Karriere Schluss?
Weiterlesen »

Drei Schweizer True Crime-Fälle, die Fragen aufwerfenDrei Schweizer True Crime-Fälle, die Fragen aufwerfenTod im Jura – Der Fall Flükiger Rudolf Flükiger, 21-jähriger Bauernsohn aus Jegenstorf BE, absolviert im Herbst 1977 im Jura die Unteroffiziersschule – nach einem nächtlichen Orientierungslauf wird er vermisst. «HG zerriss den Unteroffizier!», lautet eine Schlagzeile, und dann: «Höchstwahrscheinlich Selbstmord».
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 02:33:46