In Lausanne VD sind grosse Teile des Stadtgebietes mit Dioxinen verseucht. Tausende Tonne Erde zu sanieren, ist eine Herkules-Aufgabe. Nach Laborversuchen keimt Hoffnung auf. Lausanne setzt jetzt auf kleinste Bakterien, die Dioxine abbauen können.
Das Schauspiel ist meist nur im Abstand mehrerer Jahre zu sehen, zuletzt war der Weiher 2020 durch Purpurbakterien verfärbt.
Unter bestimmten Bedingungen kämen sie an die Oberfläche. Temperatur, Wind und Lichteinfall würden die Verfärbung beeinflussen. Insofern sei auch nicht vorhersehbar, wie lange das Naturschauspiel zu sehen ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Naturspektakel im Allgäu: Purpurbakterien färben WeiherEin ungewöhnlich gefärbter See im Ostallgäu (D) wird zur Attraktion.
Weiterlesen »
Purpurbakterien färben deutschen Weiher lilaIn Lausanne VD sind grosse Teile des Stadtgebietes mit Dioxinen verseucht. Tausende Tonne Erde zu sanieren, ist eine Herkules-Aufgabe. Nach Laborversuchen keimt Hoffnung auf. Lausanne setzt jetzt auf kleinste Bakterien, die Dioxine abbauen können.
Weiterlesen »
Purpurbakterien färben Wasser im GipsbruchweiherVerantwortlich für die Färbung des Wassers im Gipsbruchweiher sind sogenannte Purpurbakterien. Eine Gesundheitsgefährdung für Mensch und Tier besteht nicht.
Weiterlesen »
Darum leuchtet dieser Weiher plötzlich lilaAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
FC St.Gallen: Das sagt Peter Zeidler vor Auswärtsspiel in LausanneDer FC St.Gallen jagt den dritten Sieg des Kalenderjahres. Am Donnerstag bei Lausanne muss Trainer Zeidler ohne den gesperrten Captain Lukas Görtler auskommen.
Weiterlesen »
Späte, dafür klare Erlösung für den FC Lugano bei Lausanne-OuchyIbrahim Diakité von Stade-Lausanne-Ouchy kriegt vor der Pause die Rote Karte.
Weiterlesen »