Nach dem verheerenden Brand der Badhütte in Rorschach verkauft ein ehemaliger Inhaber des Geschäfts Elektro Hummel Punsch und spendet das Geld der Stadt für den Wiederaufbau. Die Aktion stieß auf gemischte Reaktionen.
Wenige Tage nach dem verheerenden Brand : Alteingesessene Rorschacher verkaufen Punsch und spenden das Geld der Stadt. Im Netz gab es auch Kritik an der Aktion.Die Menschen sind noch immer erstarrt. Nicht nur wegen der Kälte, sondern wegen des Schocks nach dem verheerenden Brand der Rorschacher Badhütte.
Doch statt in schönen Erinnerungen zu schwelgen, ging Hummel zur Tat über: Er hatte die Idee, Punsch zu verkaufen und das Geld der Stadt für den Wiederaufbau zu spenden. «Wir hatten noch Vorrat und dachten, warum eigentlich nicht?» Am Mittwoch und Donnerstag stand er mit Freunden zehn Meter neben der Brandruine und bot den Leuten Punsch für fünf Franken an. Allein am Mittwoch hätten fünf Leute direkt eine 100er-Note auf den Tisch geknallt.
Tauchen musste er diese Woche nicht mehr, um an Münzen zu kommen, nur frieren. Die Punsch-Aktion war allerdings nicht bei allen Rorschachern beliebt. Auf Social Media gab es kritische Stimmen. Im Kanton St.Gallen sei die Gebäudeversicherung obligatorisch, Spenden sei überflüssig und das Geld würde besser für arme Leute eingesetzt, hiess es. Dazu meint René Hummel nur: «Ist halt so.
Um die Brandursache zu klären, muss die Forensik der Kantonspolizei St.Gallen die Ruine der Rorschacher Badhütte untersuchen. Derzeit ist das unmöglich, denn das Gebäude auf dem Wasser ist einsturzgefährdet. Ein Kran soll helfen, es begehbar zu machen.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
BRAND WIEDERAUFBBAU RORSCACH PUNSCH COMMUNITY
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rorschach SG: Brand von Badhütte – ZeugenaufrufAm Montag (23.12.2024), kurz vor 03:30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass die Badhütte im Bodensee vor der Thurgauserstrasse in Brand stehe.
Weiterlesen »
«Ein schwarzer Tag für Rorschach»: Von der Badhütte ist nach dem Brand nicht mehr viel übrigDas Ende eines Wahrzeichens: In der Nacht auf Montag ist die Badhütte Rorschach in Vollbrand geraten. Stadtpräsident Robert Raths hofft auf einen Wiederaufbau: «Die Badhütte hat für Rorschach die gleiche Bedeutung wie die Kapellbrücke für Luzern.»
Weiterlesen »
Badhütte am Bodensee in BrandAm Montagmorgen brannte die Badhütte am Bodensee in St. Gallen. Die ersten Einsatzkräfte trafen das altehrwürdige Gebäude in Vollbrand an. Die Feuerwehr und der Seerettungsdienst konnten die Flammen eindämmen, die Badhütte erlitt jedoch Totalschaden. Die Brandursache ist noch unklar.
Weiterlesen »
Schwarzer Tag für Rorschach: Badhütte nach Brand zerstörtDie Badhütte Rorschach brannte in der Nacht auf Montag in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen, aber die Badhütte wurde komplett zerstört. Es gab keine Verletzten.
Weiterlesen »
Rorschacher Badhütte nach Brand zerstörtDie Badhütte Rorschach, ein historisches Wahrzeichen am Bodensee, brannte in der Nacht auf Montag nieder. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, doch das Gebäude ist zerstört. Stadtpräsident Robert Raths hofft auf einen Wiederaufbau.
Weiterlesen »
Rorschach: Brand zerstört historische BadhütteDie Badhütte Rorschach, ein historisches Wahrzeichen am Bodensee, ist in der Nacht auf Montag vollständig abgebrannt. Feuerwehr und Seerettungsdienst konnten den Brand löschen, die Badhütte ist jedoch zerstört.
Weiterlesen »