Sie war Punk-Musikerin sowie eine der jüngsten Teilnehmerinnen an der ehrwürdigen Kunstausstellung Documenta. Jetzt präsentieren zwei Basler Galerien Anfänge und Aktuelles aus dem facettenreichen Schaffen der Schweizer Künstlerin Klaudia Schifferle.
Sie war Punk-Musikerin sowie eine der jüngsten Teilnehmerinnen an der ehrwürdigen Kunstausstellung Documenta. Jetzt präsentieren zwei Basler Galerien Anfänge und Aktuelles aus dem facettenreichen Schaffen der Schweizer Künstlerin Klaudia Schifferle.Schelmisch und ein bisschen erschrocken blicken drei wunderliche Figuren mit weit aufgerissenen Augen dem Betrachter oder der Betrachterin entgegen.
Der neue Anlauf zur Margarethenverbindung zwischen Stadt und Land sorgt nicht nur wegen eines Volks-Neins im Baselbiet für Aufruhr. Auch wegen des Territorialprinzips beim Finanzschlüssel gab es Kritik. Jetzt ist aber klar: Es braucht nicht mal einen Landabtausch.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Kunst Und Poesie: Klaudia Schifferles Fulminanter Kultur Basel»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das kleine Häuschen beim Steinbruch Tiergarten in Mels: Poesie des ZerfallsEin Kollektiv aus Künstlerinnen und Künstlern blickt liebevoll auf ein in sich zusammenfallendes Häuschen bei Mels – mit dabei sind auch Bündner Sichtweisen.
Weiterlesen »
Die Jagd des FC St.Gallen und seine Kunst des Verteidigens – und was genau dahinterstecktWer Lugano schlägt, der... Ja, die Ostschweizer machen wieder Freude. Sie setzen beim 1:0 in Lugano ein Ausrufezeichen. Und ein Angriffssignal. Die Analyse zu einem äusserst erfolgreichen Fussball-Wochenende aus Ostschweizer Sicht.
Weiterlesen »
– wo Kirche und Kunst ineinanderfliessenBei herrlichem Frühlingswetter wurde am Samstagnachmittag in Steinhausen das HallelujaART-Festival eröffnet. Acht Kunstschaffende haben eigens darauf zugeschnittene Projekte realisiert.
Weiterlesen »
Laut und mit grosser Wirkung: Lukas Bärfuss heilt mit seiner Kunst historische NarbenDer preisgekrönte Schriftsteller Lukas Bärfuss stellt sich in seinem Werk «The Journey» dem Thema «Flucht». Er tut dies laut, eindringlich – und auf der Theaterbühne.
Weiterlesen »
Nachdenken über das Ende des Alterns in Kunst und WissenschaftAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Nachdenken über das Ende des Alterns in Kunst und WissenschaftMit seiner szenischen Installation “The End of Aging” geht Michael Schindhelm im Ausstellungshaus der Basler Kulturstiftung Basel H. Geiger Fragen zum ewigen Leben nach. Dabei schlägt der Dokumentarfilmer und Autor eine Brücke von der Kunst zur Wissenschaft.
Weiterlesen »