Die neuste Studie von Kinderschutz Schweiz zeigt, dass körperliche und psychische Gewalt in der Schweiz verbreitet sind. Fast jeder zweiten Mutter und fast jedem zweiten Vater rutscht in der Überforderung mal die Hand aus.
Psychologe Allan Guggenbühl sagt, als Eltern komme man nicht ums Strafen herum. Und doch müsse man sich nicht permanent durchsetzen.Die neuste Studie von Kinderschutz Schweiz zur körperlichen und psychischen Gewalt zeigt: Beide Formen sind in der Schweiz verbreitet. Obwohl die allermeisten Eltern nicht schlagen wollen, rutscht fast jeder zweiten Mutter und fast jedem zweiten Vater in der Überforderung mal die Hand aus.
Hitlerbüsten, Hakenkreuzflaggen oder Handgranaten der Waffen-SS: In Ostschweizer Antiquitätenläden werden so viele Nazi-Trouvaillen gehandelt wie nie zuvor. Experten sind schockiert und bald könnte die Politik den Handel verbieten.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.
Psychologe Eltern Strafen Studie Gewalt Überforderung Schweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologe: Eltern müssen Strafen anwenden, aber nicht permanent durchsetzenDie neuste Studie von Kinderschutz Schweiz zeigt, dass körperliche und psychische Gewalt in der Schweiz verbreitet sind. Trotzdem sollten Eltern sich nicht permanent durchsetzen müssen.
Weiterlesen »
Psychologe: Eltern müssen Strafen anwenden, aber nicht permanent durchsetzenDie neuste Studie von Kinderschutz Schweiz zeigt, dass körperliche und psychische Gewalt in der Schweiz verbreitet sind. Fast jeder zweiten Mutter und fast jedem zweiten Vater rutscht in der Überforderung mal die Hand aus.
Weiterlesen »
Psychologe: Eltern müssen strafen, aber nicht permanent durchsetzenPsychologe Allan Guggenbühl sagt, als Eltern komme man nicht ums Strafen herum. Und doch müsse man sich nicht permanent durchsetzen. Die neuste Studie von Kinderschutz Schweiz zur körperlichen und psychischen Gewalt zeigt: Beide Formen sind in der Schweiz verbreitet. Obwohl die allermeisten Eltern nicht schlagen wollen, rutscht fast jeder zweiten Mutter und fast jedem zweiten Vater in der Überforderung mal die Hand aus.
Weiterlesen »
Psychologe: Eltern müssen sich nicht permanent durchsetzenDie neuste Studie von Kinderschutz Schweiz zeigt, dass körperliche und psychische Gewalt in der Schweiz verbreitet sind. Trotzdem müssen sich Eltern nicht permanent durchsetzen.
Weiterlesen »
Psychologe: Eltern müssen sich nicht permanent durchsetzenPsychologe Allan Guggenbühl sagt, als Eltern komme man nicht ums Strafen herum. Und doch müsse man sich nicht permanent durchsetzen.
Weiterlesen »
Schweiz: 38 Prozent der Eltern setzt Gewalt in der Erziehung einWie viele Kinder von ihren Eltern geschlagen werden oder andere Arten von Gewalt erfahren, ergab eine neue Umfrage der Universität Freiburg.
Weiterlesen »