Ein Psychiater spricht über Ängste, Zwang in der Psychiatrie und Modediagnosen. Trotz des Anstiegs psychiatrischer Patienten sieht er keinen Anstieg schwerer Erkrankungen.
René Bridler, ein Psychiater, spricht über Ängste , Zwang in der Psychiatrie und Modediagnosen . Trotz des Anstiegs psychiatrischer Patienten sieht er keinen Anstieg schwerer Erkrankungen. Ein kalter Dezembertag bringt Bridler mit dem öffentlichen Verkehr zum Sanatorium Kilchberg ZH, normalerweise fährt er mit dem Fahrrad. Bridler betont die Bedeutung körperlicher Bewegung, um mit dem Leid, das er täglich erlebt, fertig zu werden.
Er antwortet auf die Frage, ob die weltpolitischen Entwicklungen, wie Kriege, das Befinden der Patienten beeinflusst haben. Bridler bemerkt, dass die Patienten in der Regel gelassener auf neue Umstände reagieren als die Mitarbeitenden. Bridler teilt seine persönliche Strategie, die Nachrichten zu vermeiden, wenn sie Angst auslösen. Er betont jedoch, dass das Vermeiden allein nicht ausreicht und die Hinwendung zum Positiven ebenfalls wichtig ist
Psychiatrie Ängste Zwang Modediagnosen Gesundheit
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwang zur Gemeinderatstätigkeit in der Schweiz: Die verzweifelten Rücktrittsgesuche von Chambovay und GuexEin Jahrzehnt nach dem Beginn des Amtszwangs im Wallis kämpfen zwei Gemeinderäte, Olivier Chambovay und Frédéric Guex, um ihre Wahl zu verhindern. Die Geschichte wirft das Licht auf ein nationales Problem: die Schwierigkeiten, Kandidaten für Gemeinderäte zu finden.
Weiterlesen »
Schweizer Psychiater: Nachfrage steigt, Nachwuchs fehltDer psychiatrische Bedarf in der Schweiz ist gestiegen, aber es gibt einen Mangel an Nachwuchs. 27,5 Prozent der Psychiater sind über 65 Jahre alt.
Weiterlesen »
Psychiater macht pessimistische Prognose für den AngeklagtenEin psychiatrischer Experte diagnostiziert dissoziale Persönlichkeitsstörung bei Angeklagtem im Fall des ermordeten ägyptischen Diplomaten.
Weiterlesen »
Psychiater macht pessimistische Prognose für den AngeklagtenEin psychiatrischer Experte hat dem Bundesstrafgericht am Mittwoch Fragen zum mutmasslichen Täter im Fall des 1995 ermordeten ägyptischen Diplomaten beantwortet. Der Arzt diagnostizierte eine dissoziale Persönlichkeitsstörung beim heute 55-jährigen Angeklagten.
Weiterlesen »
Anschlag auf Weihnachtsmarkt - Olaf Scholz, der Psychiater und die Tragödie von MagdeburgOlaf Scholz: «Wir müssen als Land zusammenhalten, Hass darf unser Miteinander nicht bestimmen»
Weiterlesen »
Olaf Scholz, der Psychiater und die Tragödie von MagdeburgOlaf Scholz: «Wir müssen als Land zusammenhalten, Hass darf unser Miteinander nicht bestimmen»
Weiterlesen »