Per 1. Januar 2025 werden zur Bestimmung der Schlachttierkategorien keine Schaufeln mehr gezählt. Die Methode sei mit Ungenauigkeit behaftet und die TVD liefert genaue Angaben zum kalendarischen Alter, ohne dass bei offenem Maul gezählt werden muss.
Per 1. Januar 2025 werden zur Bestimmung der Schlachttierkategorien keine Schaufeln mehr gezählt. Die Methode sei mit Ungenauigkeit behaftet und die TVD liefert genaue Angaben zum kalendarischen Alter, ohne dass bei offenem Maul gezählt werden muss.Der Entscheid zum Systemwechsel sei nach umfangreichen Analysen gefallen, informiert Proviande in einer Mitteilung.
Abzüge und Zuschläge auf den Wochenpreistabellen seien bereits von der zuständigen Kommission bei Proviande in Zusammenarbeit mit den Marktpartnern überarbeitet worden. «In diesem Zusammenhang hat eine Überprüfung der wirtschaftlichen Auswirkungen ergeben, dass die Produzenten aufgrund des Wegfalls der Kategorie RV insgesamt keinen Verlust erleiden», heisst es in der Mitteilung.
Die Blauzungenkrankheit breitet sich bereits in den Niederlanden und in Deutschland aus. Wann Überträgermücken das Virus in die Schweiz bringen könnten, ist laut Expertin Michèle Bodmer schwer abzuschätzen.Diese Simmentaler bieten einen überwältigenden AnblickMit dem neuen Gesamtzuchtwert Beef on Beef will Mutterkuh Schweiz einen marktorientierten Zuchtfortschritt erzielen.
Zuerst Pickel, dann kam der Stier Odyssey: Im Stall der Familie Zurbrügg in Scharnachtal kommt man ins Schwärmen, wunderschöne SF-Kühe gibt es hier zu sehen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Direktor von Proviande hat seinen Rücktritt bekanntgegebenNach 16 Jahren als Direktor hat Heinrich Bucher seinen Rücktritt bekannt gegeben. Er plant, Ende Juni 2025, frühzeitig in Pension zu gehen.
Weiterlesen »
Proviande-Direktor tritt zurück: Nachfolge gesuchtHeinrich Bucher, Direktor von Proviande, der Branchenorganisation der Schweizer Fleischwirtschaft, hat sich entschieden, auf Mitte 2025 in Pension zu gehen. Die Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin ist eingeleitet.
Weiterlesen »
«Transparenz in der TVD» diskussionslos angenommenMit einer Anpassung – mit der ebenfalls alle einverstanden waren – marschiert die Motion zur Offenlegung von Schlachtdaten durch die grosse Kammer. Nun folgt die Umsetzung.
Weiterlesen »
Walter Locher tritt ab: Ein freisinniger Strippenzieher und Wirtschaftslobbyist alter Schule, wie er im Buche stehtNach 21 Jahren im Kantonsrat verlässt der St.Galler Rechtsanwalt Walter Locher die politische Bühne. Als oberster Hauseigentümer und «Autobahnfürsprecher» wird er weiterhin einflussreich bleiben.
Weiterlesen »
Muskelaufbau im Alter: Warum er wichtig ist und wie er gelingtMit zunehmendem Alter wird der Erhalt von Muskelkraft immer wichtiger. Warum es nie zu spät ist, mit dem Muskelaufbau zu beginnen.
Weiterlesen »
Liebe und Beziehung: Wie geht Liebe im Alter?Nach Kindern und Arbeitsleben werden Beziehungen oft noch mal auf die Probe gestellt. Trennen oder bleiben, fragt sich ein Paar Mitte sechzig. Eine Paartherapeutin räumt mit einigen Klischees auf.
Weiterlesen »