Ausserhalb der ordentlichen Traktanden spielte sich im Lenzburger Einwohnerrat eine seltsame Szene ab. Vertretende von Mitte, FDP und SVP griffen gemeinsam einen Ratskollegen der SP an.
Zu fortgeschrittener Stunde kam der Lenzburger Einwohnerrat zum Traktandum «Verschiedenes». Und zu einem Novum: Nicht eine Person stellte sich ans Rednerpult, sondern gleich drei. Corin Ballhaus , Christina Bachmann-Roth und Christoph Nyfeler . Sie alle hatten dasselbe Skript und lasen nacheinander Teile davon vor.at. Eine private Bauherrschaft wollte ein Haus in der Altstadt umbauen.
Ablöse am Mikrofon, Christoph Nyfeler sprach. Auch er nannte noch einmal die BNO. Allerdings heisst es im Urteil: Kommunale Behörden haben zwar Spielraum, wenn es um kommunales Recht geht. Eingeschränkt werde dieser Spielraum aber durch übergeordnete Schutzziele. Im vorliegenden Fall sogar das Bundesinventar der geschützten Ortsbilder.
Dann trat Killias selbst vor. Und zeigte sich überrascht: Keiner der drei Votanten habe ihn bisher auf dieses Thema angesprochen. Er sei «indigniert» – was gemäss Duden von peinlich berührt bis entrüstet bedeuten kann, besonders Letzteres war ihm anzuhören. Darüber «dass sich die drei instrumentalisieren lassen, um eine solche Breitseite abzuschiessen». Vertretende der Bauherrschaft des Altstadthauses sassen auf den Zuschauerrängen im Saal.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lugano, Trun-Darvella, Genf - Schweizer Musik: Drei Musiktalente, drei SprachregionenMattiu über die rätoromanische Musikszene und sein erstes Konzert
Weiterlesen »
Drei Rechtsgutachten, drei Meinungen: Grosser Showdown zu Tempo 30 im LandratVor drei Jahren hat die Baselbieter Regierung die Bedingungen gelockert, um auf Kantonsstrassen die Höchstgeschwindigkeit zu reduzieren. Seitdem tobt ein juristischer Streit, den das Kantonsparlament am Donnerstag zumindest teilweise lösen könnte.
Weiterlesen »
Basler Moschee wird Opfer eines «erschütternden Angriffs»Vor der Albanischen Paqja Moschee in Basel wurde von Unbekannten ein abgetrennter Schweinekopf hinterlassen. Die Muslim-Kommission hat Strafanzeige erstattet.
Weiterlesen »
64-Jährige in Thailand Opfer eines Python-AngriffsEine 64 Jahre alte Frau wurde in Thailand von einer vier bis fünf Meter langen Python attackiert und erst nach über zwei Stunden aus dem Würgegriff der Schlange befreit. Die Frau hatte bei der Küchenarbeit die Schlange angetroffen, die sie zunächst biss und dann um sich herumwickelte. Ein Nachbar hörte ihre Schreie und alarmierte die Polizei.
Weiterlesen »
Rugby-Spielerinnen verstossen bei Palast-Besuch gegen royales ProtokollDie Spielerinnen der neuseeländischen Rugby-Nationalmannschaft waren zu einer Audienz in den Buckingham-Palast geladen. Dabei kam es zu einem Protokoll-Verstoss.
Weiterlesen »
«Alle drei Wolfsrudel im Kanton vermehren sich»: St.Gallen verfügt Abschuss eines JungwolfesNach der Zustimmung des Bundes verfügt der Kanton St.Gallen den Abschuss eines Jungwolfes aus dem Gamserrugg-Rudel. Damit macht der Kanton von der Möglichkeit der eidgenössischen Jagdverordnung Gebrauch, Wolfsrudel proaktiv zu regulieren. Zudem hat der Kanton auch für zwei weitere Rudel Anträge zur Regulation eingereicht.
Weiterlesen »