Proteste gegen Auflösung der slowakischen Rundfunkanstalt RTVS

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Proteste gegen Auflösung der slowakischen Rundfunkanstalt RTVS
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

In der Slowakei wird gegen Auflösung der slowakischen Rundfunkanstalt RTVS protestiert.

dpatopbilder - Menschen nehmen an einer Anti-Regierungs-Demonstration auf dem Freiheitsplatz teil. Foto: Jaroslav Novak/TASR Slovakia/AP/dpa - sda - Keystone/TASR Slovakia/AP/Jaroslav Novakzum Umbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und Fernsehens RTVS. Zu den Kundgebungen aufgerufen hatten die beiden liberalen Oppositionsparteien «Progressive Slowakei» und «Freiheit und Solidarität» .

Am Montag hatte Simkovicova dem Kabinett einen Gesetzesentwurf zur internen Beratung vorgelegt, der die Umstrukturierung der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt vorsieht. RTVS soll formell aufgelöst und in eine neue Institution namens «STaR» umgewandelt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Proteste gegen Israel bei Eröffnung von Holocaustmuseum in AmsterdamProteste gegen Israel bei Eröffnung von Holocaustmuseum in AmsterdamAm Sonntag ist das Nationale Holocaustmuseum in Amsterdam eröffnet worden. Überschattet wurde die Eröffnung von Protesten gegen den Krieg in Gaza.
Weiterlesen »

Iran verurteilt Kritik an gewalttätiger Unterdrückung der ProtesteIran verurteilt Kritik an gewalttätiger Unterdrückung der ProtesteEin Bericht der Expertenkommission des UN-Menschenrechtsrats hat den Iran für den Umgang mit den Protesten kritisiert. Der Iran bezeichnet ihn als «albern».
Weiterlesen »

Polens Bauern wollen Proteste fortsetzenPolens Bauern wollen Proteste fortsetzenNach Gesprächen mit Regierungschef Donald Tusk haben Vertreter polnischer Bauernverbände weitere Proteste gegen die EU-Agrarpolitik und die Einfuhr von Produkten aus der Ukraine angekündigt.
Weiterlesen »

Proteste an der Grenze: Wie die Ukraine Europas Bauern ruiniert und EU-Chefin Ursula von der Leyen das Problem auch noch verschlimmert|Proteste an der Grenze: Wie die Ukraine Europas Bauern ruiniert und EU-Chefin Ursula von der Leyen das Problem auch noch verschlimmert|Seit Wochen debattiert Deutschland über Marschflugkörper an die Ukraine – und übersieht dabei geflissentlich, dass Kiew vielen Deutschen konkret Probleme, Sorgen, existentielle Nöte bereitet. Dieses Wochenende haben sich deutsche Bauern polnischen und tschechischen Kollegen angeschlossen und Grenzübergänge blockiert.
Weiterlesen »

«Mit Steinschleudern wie im Mittelalter»: So erlebte ich die Maidan-Proteste in Kiew vor genau 10 Jahren«Mit Steinschleudern wie im Mittelalter»: So erlebte ich die Maidan-Proteste in Kiew vor genau 10 JahrenWladimir Putin erzählt noch heute die Lüge vom «Nazi-Staatsstreich» – doch wer Anfang 2014 monatelang mit pro-europäischen Demonstranten in Kiew in der Kälte ausharrte, kennt die Wut der Ukrainer auf Korruption und die Arroganz der Macht. Ein Rückblick.
Weiterlesen »

Was Israel der UNRWA im Gazastreifen vorwirftWas Israel der UNRWA im Gazastreifen vorwirftDer Druck zur Auflösung des UNO-Palästinenserhilfswerks nimmt zu. Israel wirft der UNRWA vor, mit der islamistischen Hamas zusammenzuarbeiten, und Geberländer wie die Schweiz halten die Mittel für das Hilfswerk zurück. SWI swissinfo.ch schaut sich die Vorwürfe genauer an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 14:47:41