Bilanz zum ersten Badenfahrt-Wochenende – die Limmatpromenade als Nadelöhr: «Das OK und die Festbesucher müssen dazulernen»
Das bisherige Gesprächsthema Nummer 1 an der Badenfahrt: Die nächtlichen Menschenmengen an der Limmatpromenade.Das Wetter: herausragend. Die Festbeizen und Bauten: grandios.
Die Stimmung: je nach Areal und Uhrzeit wild, fröhlich, ausgelassen oder entspannt. Das erste Wochenende der Badenfahrt ist Geschichte. Und das Jahrhundertfest macht seinem Namen alle Ehre. Wie viele Leute in die Bäderstadt strömten, weiss niemand so genau. Aber es waren viele, vermutlich in die Hunderttausende.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das war die erste Nacht der BadenfahrtAm Freitag war der Auftakt zur zehntägigen Badenfahrt. Tausende von Menschen liessen sich das nicht entgehen. War es die ersten Stunden teilweise fast schon gefährlich eng, lichtete sich die Menschenmenge spät nachts. Ein Festgebiet wirkte bereits vor dem eigentlichen Ende um 4 Uhr sehr aufgeräumt.
Weiterlesen »
Tipps für die Badenfahrt 2023 – Von Cari Cari bis Altin Gün – die besten Konzerte am StadtfestIn zehn Tagen spielen über 135 Bands. Fast alle wichtigen Schweizer Acts sind dabei. Und dazu grossartige internationale Bands. Unsere Empfehlungen.
Weiterlesen »
Die Badenfahrt eröffnet mit Stabsübergabe und BöllerschussAm Freitag vor Festbeginn überreichte Stadtammann Markus Schneider das Zepter an Badenfahrt-Chef Oliver Eglin. Mit diesem Akt wird symbolisch beschlossen: Ab sofort regiert die Badenfahrt. Unterdessen herrscht im Festgelände schon dichtes Gedränge.
Weiterlesen »
Badenfahrt: Winzerfamilie kann mit eigenem Sekt aufs Fest anstossenDie Wetzels liefern selbst produzierten Schaumwein für die Badenfahrt. Wie der edle Tropfen entsteht und wo er an der grossen Sause erhältlich ist, erzählt Kellermeister Christian Wetzel in der Spitaltrotte in Ennetbaden.
Weiterlesen »