Der Verein «Pro Flughafen» lässt Rechtsgutachten erstellen, das die Ungültigkeit der Nachtruhe-Initiative feststellt.
Der Verein «Pro Flughafen» lässt Rechtsgutachten erstellen, das die Ungültigkeit der Nachtruhe-Initiative feststellt.
Ein Rechtsgutachten von «Pro Flughafen» erklärt die Nachtruhe-Initiative für ungültig, da sie Bundesrecht verletzt. - Keystone Der Verein «Pro Flughafen» hat ein Rechtsgutachten zur Flughafen-Nachtruhe-Initiative erstellen lassen. Dieses kommt zum Schluss, dass die kantonaleDas Rechtsgutachten kommt zum Schluss, dass die Flugzeiten und die Nachtruhe amabschliessend im Bundesrecht geregelt sind, wie «Pro Flughafen»-Geschäftsführer Christian Bretscher am Donnerstag an einem Medienanalass sagte.
«Es besteht in diesem Bereich kein Raum für kantonales Recht», sagte Felix Uhlmann, Autor des Gutachtens und Inhaber des Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht an derDie von «Fair in Air» eingereichte Flughafen-Nachtruhe-Initiative fordert unter anderem eine deutlich restriktivere Handhabung der Nachtruhe ab 23 Uhr. Die im Frühling eingereichte Initiative ist derzeit beim Regierungsrat hängig.
Nachtruheinitiativeungültigkeit Bundesrechtsverstoß Fairinair Nachruheregelung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Familienzeit-Initiative: Überparteiliche Allianz bereitet Initiative vorEine überparteiliche Allianz will mit einer eidgenössischen Volksinitiative die Elternzeit massiv verlängern. Damit soll die Erwerbstätigkeit, die Behebung des Fachkräftemangels und eine höhere Geburtenrate gefördert werden.
Weiterlesen »
Macbook Pro M4 Pro/Max bei Amazon bis zu 420 Euro günstiger – Sie müssen schnell seinDie Basisversion des Macbook Pro M4 ist bei Amazon derzeit ausverkauft. Wer aber ein stärkeres Modell benötigt, kann schon vor dem Black Friday sparen. Auch die Macbooks Air werden von Tag zu Tag günstiger.
Weiterlesen »
Apple plant erhebliche Designänderungen für das kommende iPhone 17 Pro und Pro MaxApple plant erhebliche Designänderungen für das kommende iPhone 17 Pro und Pro Max, die im Herbst 2025 vorgestellt werden. Diese sollen wieder auf Aluminium zurückgreifen und ein größeres, rechteckiges Kameramodul erhalten. Zudem sollen die Kameras verbessert und ein kleineres Dynamic Island Exklusiv sein.
Weiterlesen »
Basel: Trommellärm stört NachtruheIn Basel konnte ein 27-Jähriger von einer ruhigen Nacht nur träumen, denn sein Nachbar spielte mitten in der Nacht Schlagzeug.
Weiterlesen »
Erste Hinweise zu Ursachen einer Vollbremsung am Flughafen ZürichDie Cockpit-Crew eines Edelweiss-Flugzeugs am Flughafen Zürich musste eine Vollbremsung machen. Erste internen Informationen deuten auf einen menschlichen Fehler hin.
Weiterlesen »
Touristin sucht seit einer Woche auf Flughafen nach ihrer HündinAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »