Private Banker leitet neues Zwei-Wealth-Büro in Genf

Zwei Wealth Nachrichten

Private Banker leitet neues Zwei-Wealth-Büro in Genf
Patrick MuellerThierry Cherf
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 61%

Geplant war es schon lange: Nun hat die Zürcher Vermögensberatungs-Plattform tatsächlich einen physischen Standort in der Rhonestadt eröffnet. Das Büro steht unter der Leitung eines Banker mit einem Vierteljahrhundert an Erfahrung.

Geplant war es schon lange: Nun hat die Zürcher Vermögensberatungs-Plattform tatsächlich einen physischen Standort in der Rhonestadt eröffnet. Das Büro steht unter der Leitung eines Banker mit einem Vierteljahrhundert an Erfahrung.

Die Zürcher Vermögensberatung Zwei Wealth hat eine Niederlassung in Genf eröffnet, wie das Finanzportal «Finance Corner» zuerst berichtete. Sie steht unter der Leitung des langjährigen Bankers Thierry Cherf, wie seinem LinkedIn-Profil zu entnehmen ist. «Nach 25 Jahren in der Betreuung institutioneller und privater Kunden freue ich mich darauf, eine Infrastruktur zu schaffen, die unseren Beraterinnen und Finanzpartnern die Möglichkeit gibt, leistungsstarke und kundennahe Dienstleistungen anzubieten», sagte er am Freitag. Cherf war in seinem Berufsleben bereits für diverse Schweizer Privatbanken tätig, namentlich für die Union Bancaire Privée, LGT, Syz sowie für J. Safra Sarasin.

Zuletzt war er für die Vorsorge-Gesellschaft Coninco tätig. Bei Zwei Wealth steigt er als Managing Director ein. Die Firma Zwei Wealth, gegründet von den früheren UBS-Bankern Klaus Wellershoff und Patrick Müller, feierte im vergangenen Dezember ihr zehnjähriges Bestehen.

Über das Online-Portal lassen sich die konsolidierten Vermögenswerte, sei es finanziell oder nicht-finanziell, analysieren und verwalten sowie Tools zur Vermögensplanung nutzen.Zwei Wealth betreut mittlerweile mehr als 11 Milliarden Franken an Vermögenswerten auf der Plattform, von Vorsorgeportfolios bis hin zu grossen Familienvermögen. Allein für das Jahr 2025 sucht Zwei Wealth mehr als zehn neue Beraterinnen und Berater in Genf und Zürich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Patrick Mueller Thierry Cherf

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zunzgen BL / Autobahn A2: Kollision zwischen zwei Autos – zwei Personen verletztZunzgen BL / Autobahn A2: Kollision zwischen zwei Autos – zwei Personen verletztAm Dienstagmorgen, 17. Dezember 2024, kurz vor 07.30 Uhr, kam es auf der Autobahn A2, in Fahrtrichtung Bern/Luzern, zu einer Kollision zwischen zwei Personenwagen.
Weiterlesen »

Brittnau AG: Frontalkollision zwischen zwei Autos – zwei Personen verletztBrittnau AG: Frontalkollision zwischen zwei Autos – zwei Personen verletztAm Freitagmorgen geriet ein PW-Lenker auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug.
Weiterlesen »

Berlinger Gemeinderat: Zwei Kandidaten für zwei vakante SitzeBerlinger Gemeinderat: Zwei Kandidaten für zwei vakante SitzeNach dem Rücktritt von zwei Gemeinderäten vakieren zwei Sitze im Berlinger Gemeinderat. Die Wählerschaft entscheidet am 9. Februar über die Nachfolge. Neben Sofia Bunkus hat sich nun auch Andreas Schweizer als Kandidat gemeldet.
Weiterlesen »

Stadt Zug ZG: Zwei Einbrecher (Litauer, 35, 47) dank rascher Bürgermeldung festgenommenStadt Zug ZG: Zwei Einbrecher (Litauer, 35, 47) dank rascher Bürgermeldung festgenommenNach zwei Einbrüchen in Privatwohnungen konnten zwei Tatverdächtige auf der Flucht festgenommen werden.
Weiterlesen »

Mercedes muss sparen: Büro-Pflicht und Nullrunde für ManagerMercedes muss sparen: Büro-Pflicht und Nullrunde für ManagerMercedes muss Milliarden einsparen. Chefs bekommen darum 2025 keine Lohnerhöhung – und müssen fünf Tage die Woche im Büro erscheinen.
Weiterlesen »

Swiss-Re-Chef: «Die Woche fängt montags an und hört freitags auf»Swiss-Re-Chef: «Die Woche fängt montags an und hört freitags auf»Andreas Berger, CEO von Swiss Re, plädiert zugunsten einer effizienten Arbeitsweise für mehr Präsenzzeit im Büro.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 19:52:01