Archiv: Herzogin Kate ist die neue Queen der Herzen
Prinzessin Kate hatte sich Mitte Januar einem geplanten Eingriff im Bauchraum unterzogen und war 13 Nächte stationär im Spital geblieben. Woran sie leidet, ist nicht bekannt – nur, dass es kein Krebs sein soll.
Prinzessin Kate sitzt aufrecht auf einem Gartenstuhl auf einer Veranda. Die Füsse hat sie verschränkt vor sich auf den Boden gesetzt. Ihre Arme sind um die Hüften ihrer beiden jüngeren Kinder Prinzessin Charlotte und Prinz Louis gelegt, die links und rechts von ihr zu sehen sind. Charlotte hat sich mit einem Bein auf die Armlehne gesetzt. Hinter ihr steht der älteste Sohn Prinz George , der die Arme um seine Mutter schlingt. Kate lächelt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Palast teilt erstes Foto von Prinzessin Kate seit Bauch-OPZum Muttertag in Grossbritannien veröffentlicht der Kensington-Palast ein neues Bild der Prinzessin von Wales mit ihren Kindern. Aufgenommen wurde es diese Woche.
Weiterlesen »
Nach Bauch-OP: Palast veröffentlicht erstmals Foto von Prinzessin KateDer britische Palast hat erstmals nach ihrer Operation ein Foto von Prinzessin Kate publiziert. Darauf ist sie strahlend mit ihren Kindern zu sehen.
Weiterlesen »
Prinzessin Kate meldet sich mit süssem Post zurückAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Celebrity Big Brother»: Onkel von Prinzessin Kate fliegt rausDer Onkel von Prinzessin Kate, Gary Goldsmith, hat die TV-Show «Celebrity Big Brother» verlassen.
Weiterlesen »
Onkel von Prinzessin Kate fliegt bei britischer Big-Brother-Show rausAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Prinzessin Kate: Wo ist sie?Prinzessin Kate wurde im Januar am Bauch operiert und ist seitdem verschwunden. Es gibt zahlreiche Theorien über ihren Verbleib.
Weiterlesen »