Bis 2028 gibt es Schwingen live bei uns am 📺 – und: Reto Wiedmer kommt neu als Kommentator zum Einsatz. srfschwingen
SRF berichtet auch in der Schwingsaison 2021 live von allen Teilverbands- und Bergkranzfesten – sofern diese trotz Corona-Pandemie durchgeführt werden können. Neu kommt Reto Wiedmer als Kommentator zum Einsatz. Seine Premiere hat er am Samstag, 26. Juni, bei der ersten SRF-Liveübertragung der Saison. Schweizer Radio und Fernsehen zeigt den Stoos-Schwinget ab 08:20 Uhr ganztags im Livestream auf srf.ch/sport und in der SRF Sport App.
«Freue mich, ein Stück Schweizer Kulturgut zu kommentieren»Seine journalistische Laufbahn startete Reto Wiedmer 2009 als Redaktor beim Bieler Privatradio Canal 3. 2010 wechselte der Emmentaler in seine Heimat zum Regionalradio neo1, wo er als Sportverantwortlicher und später als Redaktionsleiter tätig war. Parallel absolvierte er die zweijährige Diplomausbildung zum Journalisten am MAZ in Luzern.
Schwingsport bis 2028 bei der SRGBox aufklappenBox zuklappenDie SRG und der Eidgenössische Schwingerverband haben ihre Vertragspartnerschaft um weitere sechs Jahre verlängert. Somit können SRF und die weiteren SRG-Sender mindestens bis 2028 umfassend und live über die Eidgenössischen Schwing- und Älplerfeste , den Unspunnen- und Kilchberger-Schwinget sowie alle Teilverbands- und Bergkranzfeste berichten.
Zu seiner neuen Funktion als Schwingkommentator, die er zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben bei SRF Sport übernimmt, sagt Reto Wiedmer: «Das Schwingen vereint urchige Tradition mit modernem Spitzensport. Diese Kombination fasziniert mich von klein auf. Ich freue mich darum sehr darauf, in Zukunft bereits vor dem Anschwingen den Geruch des Sägemehls einzuatmen – um dann für die Sportfans ein Stück Schweizer Kulturgut zu kommentieren.
Stefan Hofmänner und bewährte SRF-Experten weiterhin im SchwingteamIm Schwingteam von SRF Sport folgt Reto Wiedmer auf Marcel Melcher. Dieser steht aktuell bei der Fussball-Europameisterschaft als Radiojournalist für SRF Sport im Einsatz und kommentiert unter anderem die Schweizer Spiele live. In Zukunft wird sich Marcel Melcher auf seine Aufgaben als Radiojournalist konzentrieren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach 28 Jahren bei SRF - Stefan Bürer wechselt von SRF zu den SC Rapperswil-Jona LakersStefan Bürer verlässt SRF und stösst per 1. Oktober 2021 als Leiter PR und Kommunikation zur Geschäftsleitung seines Heimatvereins. Seinen letzten SRF-Einsatz hat er bei den diesjährigen USOpen. srfsport SRF srftennis srfhockey
Weiterlesen »
WTA-Rasenturnier in Eastbourne - Golubic und Bencic starten locker – jetzt gibt's das DirektduellViktorija Golubic hat 6 Tage vor Wimbledon mit einem klaren Sieg über Samantha Stosur in Eastbourne2021 Selbstvertrauen getankt. WTA srftennis
Weiterlesen »
Achtelfinal an der EURO - Für Nati wird Duell mit Sieger der Gruppe F realistischerAm Abend vor dem Abschluss der EURO-Gruppenphase steht noch immer nicht fest, gegen wen die Schweiz im Achtelfinal ran muss: Ein Duell mit dem Sieger der Gruppe F wird aber immer realistischer. srffussball
Weiterlesen »
Waadtländer im Pech - Wawrinka erneut am Fuss operiert.stanwawrinka bleibt das Pech im wahrsten Sinn des Wortes an den Füssen kleben. Der Waadtländer musste erneut einen Eingriff am linken Fuss über sich ergehen lassen. ATP srfsport srftennis
Weiterlesen »