Namibia wählt erstmals eine weibliche Präsidentin, Netumbo Nandi-Ndaitwah.
Netumbo Nandi-Ndaitwah gewann die Präsidentschaftswahl in Namibia . - KeystoneDie 72-Jährige, bislang Vizepräsidentin, will sich in ihrer fünfjährigen Amtszeit auf die Bekämpfung der hohen Jugendarbeitslosigkeit sowie tiefgreifende Investitionen in grüne
Nandi-Ndaitwahs schärfster Rivale war der ehemalige Zahnarzt Panduleni Itula. Er folgte mit 25,39 Prozent. Die Regierungspartei Swapo behält nach Angaben der Wahlkommission mit 52,68 Prozent die Mehrheit imvom 27. November in der ehemaligen deutschen Kolonie war von einigen technischen Problemen überschattet gewesen. In knapp 40 von den insgesamt 4622 Wahllokalen musste die Stimmabgabe trotz des offiziellen Endes fortgesetzt werden.
Netumbo Nandi-Ndaitwah Versöhnungsabkommen Namibia Präsidentin
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Glenda Gonzalez Bassi: Biel wählt erstmals eine Frau zur StadtpräsidentinDie Sozialdemokratin Glenda Gonzalez Bassi wird ab 2025 die zehntgrösste Stadt der Schweiz leiten. Sie setzte sich im zweiten Wahlgang knapp gegen die freisinnige Herausforderin Natasha Pittet durch.
Weiterlesen »
Das grosse Streitgespräch: Frau Keller und Frau Ineichen, wie wollen Sie überzeugen?Das Basler Stimmvolk entscheidet am 24. November über den letzten Sitz in der Basler Regierung. Im Streitgespräch diskutieren Esther Keller (GLP) oder Anina Ineichen (Grüne) über brennende politische Themen wie den Rheintunnel, unsichere Velowege und die heissen Sommer in der Stadt. Das Streitgespräch zum Lesen und Hören.
Weiterlesen »
Glenda Gonzalez Bassi ist neue Bieler StadtpräsidentinIn Biel wird erstmals eine Frau zur Stadtpräsidentin gewählt. Glenda Gonzalez Bassi wird als erste Frau das Stadtpräsidium von Biel übernehmen.
Weiterlesen »
Präsidentschaftswahl Rumänien: Erfolg von Georgescu wirft Fragen aufGeorgescu macht Stimmung gegen die EU und schwärmt für Russland – heikel für ein Land, das für die Nato zentral ist.
Weiterlesen »
US-Konsumlaune steigt nach Präsidentschaftswahl deutlichDie Konsumstimmung in den USA hat sich nach der Präsidentschaftswahl überraschend stark aufgehellt.
Weiterlesen »
Georgischer Traum nominiert ultra-rechten Ex-Fußballer für PräsidentschaftswahlDie Regierungspartei Georgischer Traum hat den ultra-rechten Ex-Profifußballer Micheil Kawelaschwili für die am 14. Dezember stattfindende Präsidentschaftswahl nominiert. Die Wahl wird erstmals nicht mehr direkt vom Volk, sondern von einer Wahlversammlung bestimmt, in der die Partei eine Mehrheit hat.
Weiterlesen »