Haie sind ebenso faszinierend wie gefürchtet. Dabei weiss man bis heute nur sehr wenig über sie. Auf Fidschi taucht «Einstein»-Moderator Tobias Müller ab mit Schweizer Haiforschern, die dort seit Jahren inmitten von Bullen-, Tiger- und Riffhaien Verhalten und Lebensraum dieser Tiere studieren.
Eigentlich frisst der Walhai gern Plankton, das er durch sein breites Maul filtert. Doch in der Nähe der Azoren gibt es im warmen Sommer zu wenig davon. Deshalb muss der grösste Fisch der Welt das Menü wechseln und ernährt sich von Schnepfenfischen, die von schnellen Thunfischen in dichten Gruppen an die Oberfläche getrieben werden.
Gemäss dem Forscher geraten die Walhaie dabei in einen Fressrausch. Durch die Anwesenheit der nützlichen Köderfische können sie ihren grossen Hunger stillen. Diese Fütterungspartnerschaft zwischen Haien und Thunfischen ist anderswo selten, aber in den Gewässern vor der portugiesischen Inselgruppe im Atlantik häufig, wenn beide anwesend sind.
30:24 Video Archiv: «Einstein» unter Haien Aus Einstein vom 19.04.2018. abspielen. Laufzeit 30 Minuten 24 Sekunden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei Rekorde, ein Spitzenspiel und ein verpasster 8:1-Sieg: Das Sportzentrum Niedermatten feiert ein JubiläumVor 20 Jahren wurde das Sportzentrum Niedermatten in Wohlen eröffnet. Trainerlegende Raimondo Ponte, Ex-Tennisprofi Muhamed Fetov und der ehemalige Leichtathletik-Präsident Christian Müller blicken zurück.
Weiterlesen »
James Cameron: Vom LKW-Fahrer zum «König der Welt» an den KinosGemessen an den Einspielergebnissen ist der dreifach Oscar-prämierte Kanadier der erfolgreichste Regisseur aller Zeiten.
Weiterlesen »
Verletzter Herdenschutzhund: war es ein Hund oder doch ein Wolf?Anfang August wurde in Flumserberg ein Herdenschutzhund schwer verletzt. Sofort wurde ein Wolf dafür verantwortlich gemacht. An dieser Erklärung gibt es aber auch Zweifel.
Weiterlesen »
Die AFD auf Stimmenfang bei Migranten: Ein Soziologe ordnet einIn zwei Wochen werden in den ostdeutschen Bundesländern Thüringen, Sachsen und Brandenburg die Parlamente gewählt. Die grosse Gewinnerin dürfte die Rechtsaussenpartei AfD sein. Mit ihrem Anti-Migrations-Diskurs zielt die AfD vor allem auf nationalistische Kreise. Gleichzeitig wirbt die Partei um Stimmen von Deutschen mit Migrationshintergrund.
Weiterlesen »
Ein Stängeli, mehrere Hattricks und ein Schirmwurf gegen den FCZ-Trainer: So war die erste CuprundeAn diesem Wochenende hat die erste Runde der Cupspiele stattgefunden. 64 Mannschaften spielten am Freitag, Samstag und Sonntag gegeneinander. Hier gibt es alle Resultate zu den Partien.
Weiterlesen »
Ein Stängeli, ein Hattrick und noch keine Überraschung: So liefen die bisherigen CupspieleAn diesem Wochenende findet die erste Runde der Cupspiele statt. 64 Mannschaften spielen am Freitag, Samstag und Sonntag gegeneinander. Hier gibt es eine Umschau zu den bereits gespielten Partien. Wer schafft es ins Achtelfinal?
Weiterlesen »