Prämienanstieg macht Marktführer zu Verlierern Der sprunghafte Anstieg der Krankenkassenprämien zum Jahr 2023 hat deutliche Auswirkungen auf die Anbieter gehabt. krankenkasse
Der sprunghafte Anstieg der Krankenkassenprämien zum Jahr 2023 hat deutliche Auswirkungen auf die Anbieter gehabt. So sind die Marktführer die Verlierer, was die Zahl ihrer Grundversicherten betrifft. Das zeigt eine Umfrage von Comparis bei den Krankenkassen.
Die grosse Verliererin 2023 ist die in Pully bei Lausanne ansässige Assura. Sie verlor 89’000 Versicherte, wurde von der Swica-Gruppe überholt und liegt nun auf Platz 4. Die Helsana verlor 84’000 Versicherte und bleibt mit deutlichem Abstand die Nummer 2 der Branche hinter der CSS, die 10’800 Kundinnen und Kunden verlor.
Prozentual liegt im Fünfjahres-Ranking wiederum die KPT mit 43,6 Prozent vor der Sympany mit 22,8 Prozent und der EGK mit 16 Prozent .
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dies sind die 5 KI-Aktien mit der besten Performance in diesem JahrDer Aufstieg von ChatGPT hat 2023 einen Rausch für Aktien aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz ausgelöst. Dies sind die 5 Aktien der künstlichen Intelligenz, die sich im Jahr 2023 am besten entwickelt haben.
Weiterlesen »
Zum Thema – Der Nvidia-BoomZum Thema: Der Nvidia-Boom: Der US-Chiphersteller erreicht wegen der Nachfrage nach KI-Chips einen Billionenwert an der Börse.
Weiterlesen »
Notübernahme der Credit Suisse - Nun sind die Rahmenbedingungen der PUK definiertDie Notübernahme der CreditSuisse durch die UBS soll nun mit einer PUK gründlich aufgearbeitet werden. Das Nationalratsbüro hat dafür den Rahmen abgesteckt.
Weiterlesen »
Europäische Zentralbank – EZB warnt vor Risiken für die Finanzstabilität im EuroraumEuropäische Zentralbank: EZB warnt vor Risiken für die Finanzstabilität im Euroraum: Die Europäische Zentralbank sieht wegen der Bankenturbulenzen, der hartnäckigen Inflation und der schärferen Finanzierungsbedingungen erhöhte Risiken.
Weiterlesen »
AT1-Anleihen: FAQ – Der Wechselbalg der KapitalmärkteAT1-Anleihen: FAQ: Der Wechselbalg der Kapitalmärkte: Das CS-Debakel hat AT1-Anleihen ins Rampenlicht gebracht. In guten Zeiten rentieren sie wie Anleihen, in schlechten aber reissen sie ihre Besitzer in den finanziellen Abgrund.
Weiterlesen »