Die Post gab es noch vor dem Franken – und sie war entscheidend für die junge Schweiz. Dabei spielten auch die Uniformen eine Rolle.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Post gab es noch vor dem Franken – und sie war entscheidend für die junge Schweiz. Dabei spielten auch die Uniformen eine Rolle.Besonders ländliche Gebiete sind von der Postschliessung betroffen.Mit dem Rückgang der physischen Präsenz stellt sich eine Identitätsfrage.
Scheinbar unversöhnliche Lager waren zwei Jahre vorher aufeinandergeprallt, beim Sonderbundskrieg im November 1847. Das Wallis, Freiburg und die Innerschweiz, katholisch und konservativ, wehrten sich gegen die liberale Übermacht des vorwiegend reformierten Rests der Eidgenossenschaft. Dieser wollte einen zentral geführten Staat installieren anstelle des bisherigen losen Zusammenhalts der Kantone.
«Der Nebeneffekt war vielleicht nicht bewusst angestrebt, aber er entpuppte sich als wichtig: Man war nicht einfach mehr nur Berner, Zürcherin oder Vaudois, sondern gehörte zur Schweiz, wenn man einen Brief in die neuen Kästen mit dem Schweizer Kreuz einwarf.» Die Post war also nicht nur ein Symbol für den noch jungen Staat, sondern trug wesentlich zur Identitätsbildung der Nation bei.
Im 20. Jahrhundert beschäftigte keine Firma in der Schweiz mehr Menschen als die Post, die immer mehr Aufgaben übernahm. Sie war für die Bargeldversorgung der Einwohnerinnen und Einwohner zuständig, auch die Radio- und Fernsehversorgung lief über die PTT. Und die Post baute das Telefonangebot auf. In den Städten entstanden die Netze kurz nach der Wende ins 20. Jahrhundert.
Sie steht für eine schweizerische Identität, die unerschütterlich scheint – und die doch immer ein wenig erschüttert wird, wenn eine Poststelle schliesst.Die BKW installiert Bayerns grösste Batterie
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abbau bei der Post: Diese Berner Gemeinden verlieren ihre PoststellenBis 2028 will die Post jede fünfte Postfiliale schliessen. Nun ist bekannt, welche Gemeinden es im Kanton Bern betrifft.
Weiterlesen »
Angestellte Schweiz und Siemens Schweiz lancieren das Pilotprojekt Nachhaltigkeitsinfluencer*innenOlten (ots) - Angestellte Schweiz und Siemens Schweiz lancieren eine Ausbildung für betriebliche Nachhaltigkeitsinfluencer*innen. In dieser neuen Rolle werden die Teilnehmenden...
Weiterlesen »
Wildschwein Schweiz: Wie die kleine Wildsau «Hugo» die Schweiz bewegteSchweiz, SO: Junges Wildschwein 'Hugo' findet im Traktor ihren Mutterersatz
Weiterlesen »
Poststellen Kanton Bern: Eine Agentur kann einen Laden belebenDie Post setzt auch im Kanton Bern noch stärker auf Partner. Einige Gemeinden schätzen dies – doch manchmal geht es schief.
Weiterlesen »
Protestaktion in Biel BE gegen die Schliessung von PoststellenSyndicom protestierte am Samstag in Biel BE gegen die Schliessung von Poststellen im Kanton Bern
Weiterlesen »
Healthcare Holding Schweiz/Winterberg erwerben MVB Medizintechnik AGBaar, Schweiz (ots/PRNewswire) - Healthcare Holding Schweiz AG, ein führender Serviceanbieter und Distributor von Medizinaltechnik in der Schweiz erweitert ihr Portfolio durch...
Weiterlesen »