Die Post soll Tageszeitungen nicht mehr zwingend bis 12.30 Uhr zustellen müssen. «Heute sind viele Leute über Mittag gar nicht mehr zu Hause», sagte Post-Chef Roberto Cirillo.
Die Post soll Tageszeitungen nicht mehr zwingend bis 12.30 Uhr zustellen müssen. "Heute sind viele Leute über Mittag gar nicht mehr zu Hause", sagte Post-Chef Roberto Cirillo. «Es macht für sie keinen Unterschied, wann wir die Briefe und Zeitungen einwerfen.» Die Post-Dienstleistungen müssten mit der Zeit gehen, sagte Cirillo in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview mit «Blick».
Die Politik müsse der Post einen entsprechenden Rahmen mit einer solchen Entscheidungsfreiheit vorgeben. «Beispielsweise verlangen Bevölkerung und Firmen eine sichere und zuverlässige postalische Dienstleistung in digitaler Form, die genauso anerkannt wird wie ein eingeschriebener Brief», sagte Cirillo.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Post-Chef: Post soll Tageszeitungen später zustellen dürfenDie Post soll Tageszeitungen nicht mehr zwingend bis 12.30 Uhr zustellen müssen. «Heute sind viele Leute über Mittag gar nicht mehr zu Hause», sagte Post-Chef Roberto Cirillo.
Weiterlesen »
Post soll Tageszeitungen am Nachmittag zustellen dürfenDie Post soll Tageszeitungen nicht mehr zwingend bis 12.30 Uhr zustellen müssen, findet Post-Chef Roberto Cirillo. Für viele Leute mache es keinen Unterschied, wann Briefe und Zeitungen in ihren Briefkästen landen.
Weiterlesen »
Zustellung von Tageszeitungen – Post will 12.30-Uhr-Grenze aufhebenFür die Leserschaft mache es keinen Unterschied, wann die Post die Briefe und Zeitungen einwerfen, sagt Post-Chef Roberto Cirillo in einem Interview.
Weiterlesen »
Post-Chef Roberto Cirillo: Briefe sollen bald nachmittags kommenDie Post muss sparen und wird Mitarbeitende entlassen. Chef Cirillo erklärt, wie Aufgaben der Post aus seiner Sicht effizienter erledigt werden könnten.
Weiterlesen »