Polizei vermutet nach Schopfbrand in Elgg ZH Brandstiftung

Elgg ZH Nachrichten

Polizei vermutet nach Schopfbrand in Elgg ZH Brandstiftung
BrandstiftungBrandFeuerwehr
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Nach dem erneuten Schopfbrand in Elgg ZH vermutet die Kantonspolizei Brandstiftung als Ursache. Entsprechende Ermittlungen seien aufgenommen worden.

Die Kantonspolizei vermutet Brandstiftung als Ursache.In Elgg ZH ist es zu einem weiteren möglichen Fall von Brandstiftung gekommen. In der Nacht auf SonntagBeim Schopf handelt es sich um ein freistehendes Gebäude eingangs des Fahrenbachtobels. Die gegen 01.00 Uhr alarmierteEulachtal habe den Brand rasch unter Kontrolle bringen können, hiess es in einer Mitteilung der Kantonspolizei. Sie habe auch einen Teil der Holzschnitzel aus dem Schopf ins Freie bringen können.

Die Löscharbeiten erwiesen sich dennoch als aufwendig. Es hätten sich immer wieder neue Glutnester gebildet, teilte die Kantonspolizei mit. Der Schopf sei deswegen mit einem Kran fast vollständig abgebrochen worden.Die genaue Ursache des Brandes war am Sonntagvormittag noch nicht geklärt. Brandstiftung stehe jedoch im Vordergrund, teilte die Kantonspolizei mit. Entsprechende Ermittlungen seien aufgenommen worden.

In Elgg hatte es in den letzten Wochen verschiedentlich gebrannt. Mitte März wurden in dem Landstädtchen bei einem Brand mehrere Häuser beschädigt, am 16. AprilWeil Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden könne, habe sich in der Bevölkerung Verunsicherung breit gemacht. Das teilte die Gemeinde Elgg am vergangenen Dienstag mit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Brandstiftung Brand Feuerwehr

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Polizei vermutet nach Schopfbrand in Elgg ZH BrandstiftungPolizei vermutet nach Schopfbrand in Elgg ZH BrandstiftungBeim Brand eines freistehenden Schopfes ist in der Nacht auf Sonntag (28.04.2024) in Elgg ein Sachschaden von mehreren zehntausend Franken entstanden.
Weiterlesen »

Brand in Elgg: Polizei vermutet BrandstiftungBrand in Elgg: Polizei vermutet BrandstiftungEin frei stehender Schopf stand in der Nacht auf Sonntag in Flammen. Verletzt wurde niemand. Es ist der vierte Brand in kurzer Zeit. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Weiterlesen »

Elgg eröffnet Bike-Trail, um Konflikte im Wald zu verhindernElgg eröffnet Bike-Trail, um Konflikte im Wald zu verhindernAb Samstag gibt es vom Schauenberg nach Elgg einen offiziellen Mountainbike-Trail – einen der wenigen in der Region. Er ist das Ergebnis eines intensiven Austauschs zwischen Bikern, Waldbesitzern und Gemeinde.
Weiterlesen »

Brand mit starker Rauchentwicklung in Elgg ZHBrand mit starker Rauchentwicklung in Elgg ZHIn Elgg im Kanton Zürich brannte ein Gebäude. Die Behörden warnten über Alertswiss vor starker Rauchentwicklung.
Weiterlesen »

Elgg ZH: Schopf komplett niedergebrannt – mehrere Personen evakuiertElgg ZH: Schopf komplett niedergebrannt – mehrere Personen evakuiertIn der Nacht auf Dienstag (16.04.2024) ist in Elgg ein Schopf komplett niedergebrannt. Am Gebäude ist erheblicher Sachschaden entstanden.
Weiterlesen »

Brand in Elgg: Gebäude steht in VollbrandBrand in Elgg: Gebäude steht in VollbrandKurz vor halb drei Uhr ging bei der Notrufzentrale von Schutz und Rettung Zürich die Meldung über einen brennenden Schopf an der Hintergasse in Elgg ein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Aufgrund der starken Rauchentwicklung und der Gefahr eines Übergreifens des Feuers mussten mehrere Personen aus den umliegenden Gebäuden kurzzeitig evakuiert werden. Ferner wurde die Bevölkerung mit einer Alertswiss-Meldung auf die Gefahren aufmerksam gemacht. Die Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle und verhinderte damit weitere Schäden. Bei diesem Brand wurden keine Personen verletzt. Nach ersten Schätzungen dürfte der Sachschaden mehrere zehntausend Franken betragen. Zur Klärung der Brandursache sicherte die Kantonspolizei Zürich Spuren und befragte mehrere Auskunftspersonen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 23:49:03