Polizei: Lage nach Dauer-Starkregen im Saarland (D) etwas entspannt

Saarland Nachrichten

Polizei: Lage nach Dauer-Starkregen im Saarland (D) etwas entspannt
ÜberschwemmungenÜberflutungenHochwasser
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Die Rettungskräfte im Saarland (D) sind weiterhin im Grosseinsatz. Die Lage habe sich laut der Polizei allerdings etwas entspannt.

Die Autobahnauffahrt zur A620 in Saarbrücken wurde überschwemmt. Heftiger Dauerregen hat im Saarland vielfache Überflutungen und Erdrutsche verursacht. - keystonemit Überschwemmungen im Saarland hat sich die Lage bis zum frühen Samstagmorgen aus Sicht der Polizei etwas entspannt. Seit 1.00 Uhr stiegen die Pegelstände zumindest nicht mehr, sagte ein Sprecher des Lage zentrums in Saarbrücken. Die Rettungskräfte seien aber weiterhin im Grosseinsatz.

Allein die Polizei im Saarland verzeichnete bis zum frühen Samstagmorgen rund 1000 Einsätze. Hinzu kommen nach Angaben des Saar-Innenministeriums mehr als 2400 Einsätze von Feuerwehren und anderen Hilfsorganisationen.In Ottweiler im Landkreis Neunkirchen und in Quierschied im Regionalverband Saarbrücken, wo sich die Hochwasserlage zwischenzeitlich zugespitzt hatte, gehe es nun ans Erkunden und Aufräumen, sagte der Sprecher des Innenministeriums.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Überschwemmungen Überflutungen Hochwasser Starkregen Dauerregen Entwarnung Lage Entspannt

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageAngesichts der bedrohlichen Lage für die Ukraine kommt Bewegung in die seit Monaten festgefahrene…
Weiterlesen »

«Die Lage mit dem Chössitheater beruhigt sich»: Die Junge Bühne Toggenburg zieht eine erste Bilanz«Die Lage mit dem Chössitheater beruhigt sich»: Die Junge Bühne Toggenburg zieht eine erste BilanzEin Jahr ist es her, dass sich eine neue Bühne im Toggenburg formierte. Es wurde viel ausprobiert und improvisiert. Auch fürs zweite Jahr sind noch nicht alle Hürden aus dem Weg geschafft.
Weiterlesen »

Die Polizei wird die Versteigerung des Lambos bewachenDie Polizei wird die Versteigerung des Lambos bewachenAm Samstag versteigert das Fundbüro der Polizei Basel-Landschaft mehrere Fahrzeuge, darunter auch einen Lamborghini. Eine solche Luxuskarosse wurde noch nie versteigert.
Weiterlesen »

Die Polizei löst die Besetzung der Uni Basel aufDie Polizei löst die Besetzung der Uni Basel aufDie Besetzerinnen und Besetzer der Universität Basel gingen auch auf das zweite Ultimatum der Uni-Leitung nicht ein. Nun griff die Polizei ein.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: US-Märkte vorbörslich im Minus - Kursgewinne für Apple - Sorgen wegen der Lage im Nahen OstenBörsen-Ticker: US-Märkte vorbörslich im Minus - Kursgewinne für Apple - Sorgen wegen der Lage im Nahen OstenDie Lage im Nahen Osten belastet die Börsen.
Weiterlesen »

Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Nach dem EGMR-Urteil gegen die Schweiz: Klimafälle werde an Bedeutung zunehmen, schätzt die Expertin Tiffanie Chan ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 15:59:46