Polarlichter sind in der Nacht auf Montag in der Schweiz gesichtet worden. Dieses Phänomen sei in der Schweiz nur selten sichtbar, hiess es von Meteoschweiz auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Polarlichter entstehen durch eine Wechselwirkung zwischen geladenen Teilchen aus dem Weltraum und der Erdatmosphäre.Grund dafür sei die momentan starke Sonnenaktivität, so das Bundesamt für Meteorologie . Dass Polarlichter in der Schweiz sichtbar sind, müsse die Sonnenaktivität aussergewöhnlich stark sein. Aber auch in der Nacht auf Montag seien die Polarlichter hierzulande nur sehr kurzfristig sichtbar gewesen.
Wunderbares Farbenspektakel über der Nordostschweiz mitten in der Nacht #Polarlicht#Säntis pic.twitter.com/XZwdeBFXGZPolarlichter entstehen durch eine Wechselwirkung zwischen geladenen Teilchen aus dem Weltraum und der Erdatmosphäre. Ausgelöst werden sie durch den sogenannten Sonnenwind. Dieser besteht aus geladenen Teilchen, hauptsächlich Elektronen und Protonen, die von der Sonne ausgestossen werden.
Wenn dieser Sonnenwind die Erdatmosphäre erreicht, werden die geladenen Teilchen durch das Magnetfeld der Erde abgelenkt und zu den Polregionen gelenkt. Dieser Prozess führt dazu, dass die Teilchen in die Nähe der Pole gelangen. Sobald die geladenen Teilchen die Atmosphäre erreichen, kollidieren sie mit den Gasen in der Atmosphäre, hauptsächlich Sauerstoff und Stickstoff. Bei diesen Kollisionen werden Energie und Licht freigesetzt.
Die Farbe der Nordlichter hängt dabei von der Art der Gaspartikel ab, mit denen die geladenen Teilchen in der Atmosphäre interagieren sowie von der Höhe, in der diese Wechselwirkungen auftreten. Grüne Nordlichter entstehen oft durch die Interaktion mit Sauerstoff in höheren Atmosphärenschichten, während rote oder violette Farben durch die Wechselwirkung mit Stickstoff entstehen können.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polarlichter verpasst? Vielleicht klappt's ja diese NachtAm Montagmorgen konnte man am Himmel über der Schweiz ein seltenes Naturspektakel beobachten: Polarlichter. Wer sie verpasst hat, könnte heute Nacht nochmals die Gelegenheit dazu haben.
Weiterlesen »
Seltenes Naturspektakel: Polarlichter in der SchweizIn der Nacht auf den Montag konnten Polarlichter beobachtet werden. Das Naturschauspiel ist in der Schweiz äusserst selten zu sehen.
Weiterlesen »
– Polarlichter leuchten am Schweizer NachthimmelIn der Nacht auf Montag waren in der Schweiz Polarlichter zu sehen. Grund ist die derzeitig erhöhte Sonnenaktivität.
Weiterlesen »
Wetter am Montag: Schweizweit wolkenlos und SonnenscheinNachdem sich der Hochnebel verzieht, darf sich die ganze Schweiz über einen Sonnentag freuen. Im Tessin steigen die Temperaturen bis auf 24 Grad.
Weiterlesen »
Lawrow lehnt UN-Vorschläge in New York ab - Die Nacht im ÜberblickLawrow hält die UN-Vorschläge zur Wiederbelebung des Getreide-Deals für unrealistisch. Er sagt auch, Russland habe kein Interesse an einem grossen Krieg.
Weiterlesen »