Podcast «Apropos»: In Rückkehrzentren leben Familien wie auf dem Abstellgleis

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Podcast «Apropos»: In Rückkehrzentren leben Familien wie auf dem Abstellgleis
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 87%

Die Familie Ibraimov steckt fest. Ihre Asylgesuche wurden abgelehnt. Sie können weder in der Schweiz bleiben noch ausgeschafft werden – und sind damit nicht allein.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Familie Ibraimov steckt seit zwei Jahren im Berner Rückkehrzentrum Enggistein fest. Ihre Asylgesuche wurden abgelehnt. Sie können weder in der Schweiz bleiben noch ausgeschafft werden – und sind damit nicht allein.Gamze Asanova Ibraimova und ihr Mann Umut Ibraimov lebten in Nordmazedonien in einer Stadt von der Grösse Thuns.

Sie stellten ein Asylgesuch. Doch dieses wurde abgelehnt: Ihre Fluchtgründe wurden nicht als Asylgründe anerkannt. Vor etwas mehr als sieben Jahren, im März 2017, versuchten es die Ibraimovs erneut. Wieder ein negativer Entscheid. Nun starten sie mit einem Härtefallgesuch einen weiteren Versuch. Bis zum definitiven Entscheid leben Gamze, Umut und ihre drei Kinder im Rückkehrzentrum – und von bescheidener Nothilfe.

Christof Gertsch, Autor beim «Magazin», hat die Familie besucht. In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» gibt er Einblicke in ihr Leben im Zentrum und in das Schweizer Nothilfesystem.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– der tägliche Podcast – Warum die Migros in die Krise geriet: «Apropos»– der tägliche Podcast – Warum die Migros in die Krise geriet: «Apropos»Über 500 Migros-Angestellte verlieren ihre Stelle, mehrere Bereiche werden zusammengestrichen oder verkauft. Wie konnte es beim Detailhändler so weit kommen?
Weiterlesen »

Podcast «Apropos»: Die Freilassung von Julian AssangePodcast «Apropos»: Die Freilassung von Julian AssangeWenn die Einigung zwischen der US-Justiz und Assange wie angekündigt vonstattengeht, ist der Gründer von Wikileaks bald ein freier Bürger.
Weiterlesen »

Geiseln leben «in der Hölle» – Familien fordern Deal um jeden PreisGeiseln leben «in der Hölle» – Familien fordern Deal um jeden PreisDer Israeli Sagui Dekel-Chen wurde während seiner Geiselhaft im Gazastreifen zum dritten Mal Vater. Ob er seine Tochter jemals kennenlernen wird, ist ungewiss.
Weiterlesen »

Aktivitäten für Bündner Familien: Das erwartet euch in der ersten JuniwocheVon einer Pumptrackchallenge in Savognin bis hin zu T-Shirt bemalen in Brigels – wir stellen euch vier Familienaktivitäten in Graubünden vor. Bestimmt ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Weiterlesen »

Protest gegen Touris: Mallorca-Familien besetzen ihre SträndeProtest gegen Touris: Mallorca-Familien besetzen ihre SträndeIn Mallorca wehren sich die Einheimischen gegen den ausufernden Tourismus. Nun füllen lokale Familien sogar die Strände der Insel.
Weiterlesen »

Superreiche Familien verwalten aus der Schweiz 600 Milliarden FrankenSuperreiche Familien verwalten aus der Schweiz 600 Milliarden FrankenÜber ihre privaten Anlagegesellschaften in der Schweiz verwalten reiche Familien hunderte Milliarden Franken an Vermögen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 06:02:44