Podcast «Apropos»: Alles über die Biodiversitäts­initiative

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Podcast «Apropos»: Alles über die Biodiversitäts­initiative
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 87%

Am 22. September entscheidet die Schweizer Stimmbevölkerung, ob die Förderung der Biodiversität in der Bundes­verfassung verankert werden soll. Was sagen die Befürworterinnen, was die Gegner der Initiative?

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAm 22. September entscheidet die Schweizer Stimmbevölkerung, ob die Förderung der Biodiversität in der Bundes­verfassung verankert werden soll. Was sagen die Befürworterinnen, was die Gegner der Initiative?Mit der Vorlage wollen die Initiantinnen und Initianten Natur, Ortsbilder sowie schöne Landschaften erhalten.

Der Bundesrat jedoch ist gegen die Initiative – unter anderem aus energiepolitischen Gründen. Die Initianten hingegen halten dagegen, dass eine vorhandene Biodiversität entscheidend sei beim Kampf gegen den Klimawandel und zur nachhaltigen Sicherung der Nahrungsmittel und der Natur. Wer hat nun recht? Was würde bei einem Ja überhaupt passieren? Und was bei einem Nein? Das weiss Bundeshausredaktor Cyrill Pinto. Er ist zu Gast in einer neuen Folge von «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage: BVG-Reform droht Absturz, Biodiversitäts-Initiative wackeltUmfrage: BVG-Reform droht Absturz, Biodiversitäts-Initiative wackeltVor den Abstimmungen vom 22. September über die Reform der beruflichen Vorsorge (BVG) und die Biodiversitäts-Initiative macht eine erste Umfrage klar: Vieles deutet auf ein doppeltes Nein.
Weiterlesen »

Trotz Sympathie: Biodiversitäts-Initiative droht zu scheiternTrotz Sympathie: Biodiversitäts-Initiative droht zu scheiternApp_GFS_Bio_Stadt_Land
Weiterlesen »

Trotz Sympathien: Biodiversitäts-Initiative droht zu scheiternTrotz Sympathien: Biodiversitäts-Initiative droht zu scheiternApp_GFS_Bio_Stadt_Land
Weiterlesen »

Breites Schwyzer Komitee gegen die Biodiversitäts-InitiativeBreites Schwyzer Komitee gegen die Biodiversitäts-InitiativeAuf dem Schlossgut in Pfäffikon startete das Schwyzer Komitee gegen die Biodiversitäts-Initiative den Abstimmungskampf. Neben allen Schwyzer Bundesparlamentarier/innen kämpfen auch Tourismus und Gewerbe mit.
Weiterlesen »

Die Biodiversitäts-Initiative reisst einen Stadt-Land-Graben aufDie Biodiversitäts-Initiative reisst einen Stadt-Land-Graben aufLaut der ersten Umfrage des Forschungsinstitut GFS Bern im Auftrag der SRG würde die «Biodiversitäts-Initiative» zurzeit knapp angenommen. Doch bei Initiativen nimmt die Zustimmung bis zum Schluss meistens ab.
Weiterlesen »

Die Biodiversitäts-Initiative reisst einen Stadt-Land-Graben aufDie Biodiversitäts-Initiative reisst einen Stadt-Land-Graben aufLaut der ersten Umfrage des Forschungsinstitut GFS Bern im Auftrag der SRG würde die «Biodiversitäts-Initiative» zurzeit knapp angenommen. Doch bei Initiativen nimmt die Zustimmung bis zum Schluss meistens ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 17:36:11