PM KALEIO: MACHT LÄRM (für die Zukunft)!

Presse Nachrichten

PM KALEIO: MACHT LÄRM (für die Zukunft)!
MedienmitteilungMedienmitteilungen
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 77%

MACHT LÄRM (für die Zukunft)! Hallo, anbei senden wir Ihnen unsere aktuelle Pressemitteilung zu unserem Empowerment-Magazin KALEIO, das sich an Mädchen im Alter von 8-13...

anbei senden wir Ihnen unsere aktuelle Presse mitteilung zu unserem Empowerment-Magazin KALEIO, das sich an Mädchen im Alter von 8-13 Jahren richtet. Wir würden uns freuen, wenn das Thema auf Ihr Interesse stößt.: Die neue Ausgabe des Magazins KALEIO zeigt, warum „Lärm“ so wichtig ist, wenn es darum geht, etwas zu bewegen. Das Empowerment-Magazin für Mädchen im

Alter von 8 bis 13 Jahren setzt sich mit Themen auseinander, die Mut machen, inspirieren und die Leserinnen dazu anregen, selbstbewusst ihren eigenen Weg zu gehen.„Lärm ist mehr als nur der Krach des Alltags.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Medienmitteilung Medienmitteilungen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Glockengeläut in der Schweiz: Tradition vs. LärmGlockengeläut in der Schweiz: Tradition vs. LärmEin Artikel über die Debatte in der Schweiz über das Läuten von Kirchenglocken.
Weiterlesen »

Nachbarschaftsstreit: Ehepaar von Lärm- und Lichtimmissionen befreitNachbarschaftsstreit: Ehepaar von Lärm- und Lichtimmissionen befreitEin Ehepaar in Sargans klagt seit über zehn Jahren über Lärm- und Lichtimmissionen aus einer gegenüberliegenden Garagenwerkstatt. Nach einem Schuldspruch des Kreisgerichts für Verletzung des Geheim- oder Privatbereichs durch Aufnahmen wurde das Ehepaar vor dem Kantonsgericht St. Gallen freigesprochen.
Weiterlesen »

Kirchenglocken in der Schweiz: Tradition vs. LärmKirchenglocken in der Schweiz: Tradition vs. LärmIn der Schweiz gibt es zwischen 12'000 und 15'000 Kirchenglocken, viele davon läuten noch im Viertelstundentakt. Dies sorgt in einigen Gemeinden für Diskussionen, da das Geläut als störend empfunden wird. Das Bundesgericht hat 2017 entschieden, dass nächtliches Glockengeläut Tradition ist und als Lärmbelästigung nur in geringem Umfang zu qualifizieren ist.
Weiterlesen »

Neue Verkehrsregeln in der Schweiz: Lärm-Verbot und automatisiertes FahrenNeue Verkehrsregeln in der Schweiz: Lärm-Verbot und automatisiertes FahrenAb dem 1. Januar 2023 gelten neue Lärm-Vorschriften im Straßenverkehr in der Schweiz. Vermeidbarer Lärm mit Auspuffanlagen wird verboten und kann mit bis zu 10'000 Franken Busse bestraft werden. Gleichzeitig treten verschärfte Geräuschvorschriften für die Erstzulassung von Motorrädern in Kraft. Ab 1. März wird automatisiertes Fahren auf Schweizer Autobahnen möglich. Fahrer von Autos mit einem genehmigten Autobahnpiloten dürfen das Lenkrad loslassen, müssen den Verkehr aber weiter überwachen.
Weiterlesen »

Gemeinsam in die Zukunft: Produzententagung der Terraviva agGemeinsam in die Zukunft: Produzententagung der Terraviva agDie Terraviva ag lud Produzenten zu einer Tagung ein, bei der aktuelle Herausforderungen und Chancen im Marktumfeld im Fokus standen.
Weiterlesen »

Rrudhani Führt Luzern zum Erfolg - Doch Was Zukunft?Rrudhani Führt Luzern zum Erfolg - Doch Was Zukunft?Donat Rrudhani hat den FC Luzern mit starken Leistungen zum vierten Platz geführt. Doch seine Zukunft ist ungewiss.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 15:09:24