planqc gewinnt 29 Millionen Euro-Auftrag des DLR, um einen skalierbaren Quantencomputer mit neutralen Atomen zu bauen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

planqc gewinnt 29 Millionen Euro-Auftrag des DLR, um einen skalierbaren Quantencomputer mit neutralen Atomen zu bauen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 77%

planqc gewinnt 29 Millionen Euro-Auftrag des DLR, um einen skalierbaren Quantencomputer mit neutralen Atomen zu bauen via presseportal_ch ots news Medienmitteilung

Dies ist der erste Kundenauftrag über einen digitalen Quantencomputer auf Basis neutraler Atome in Europa.

planqc ist im Münchner Quantum Valley angesiedelt und wurde 2022 von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik und der Ludwig-Maximilians-Universität München gegründet. Die strategischen Partner Menlo Systems und ParityQC werden kritische Komponenten für die Lasersysteme, Software und Architektur bereitstellen.

planqc wurde vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt ausgewählt, um eine digitale Hardware- und Softwareplattform für Quantencomputing auf Basis neutraler Atome zu entwickeln, die skalierbar ist und Quantenalgorithmen für reale Probleme demonstrieren kann. Der Auftrag ist mit 29 Millionen Euro dotiert. planqc kooperiert dabei mit Menlo Systems und ParityQC, die kritische Komponenten in Form des Lasersystems, sowie für Software und Architektur bereitstellen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Flughafen Stuttgart verbessert Jahresergebnis - aeroTELEGRAPHFlughafen Stuttgart verbessert Jahresergebnis - aeroTELEGRAPHDie Flughafen Stuttgart hat 2022 bei einer Passagierzahl von knapp 7 Millionen und einem Umsatz von 203,8 Millionen Euro wurde ein Ergebnis von minus 16,1 Millionen Euro erzielt. Die Passagierzahlen erreichten rund 55 Prozent des Vorkrisenniveaus. Ulrich Heppe, neuer Chef des Flughafens Stuttgart: «Im Geschäftsjahr 2022 haben wir ein besseres Ergebnis erzielt als ursprünglich erwartet. […]
Weiterlesen »

Abschluss der Euro Hockey Tour - Die Sehnsucht nach dem Sieg gegen einen GrossenAbschluss der Euro Hockey Tour - Die Sehnsucht nach dem Sieg gegen einen GrossenLetzte Feinjustierung der Schweizer Nati vor der Eishockey-WM: Die 4. und letzte Station der Euro Hockey Tour. Gibt's endlich einen Sieg gegen eine Top-Nation? srfsport srfhockey eishockey WM SwissIceHockey
Weiterlesen »

Ausblick Swiss Re: Q1-Gewinn von 641 Millionen US-Dollar erwartetAusblick Swiss Re: Q1-Gewinn von 641 Millionen US-Dollar erwartetDer Rückversicherer Swiss Re veröffentlicht am Donnerstag, 4. Mai, die Resultate zum ersten Quartal 2023. Insgesamt haben fünf Analysten zum AWP-Konsens beigetragen.
Weiterlesen »

FC Basel bezahlte für Andy Diouf offenbar über fünf MillionenFC Basel bezahlte für Andy Diouf offenbar über fünf MillionenDer FCB übernimmt Zeki Amdouni und Andy Diouf definitiv. Letzterer kostete offenbar über 5 Millionen und wird somit zum zweitteuersten Basler Transfer.
Weiterlesen »

Lohnt sich die 12-Millionen-Investition am Pizol?Lohnt sich die 12-Millionen-Investition am Pizol?Die Pizolbergbahnen planen eine 12,4 Millionen Franken teure Beschneiungsanlage unter Beteiligung von Kanton und Gemeinden. Doch bei immer wärmeren Wintern könnte auch der Kunstschnee bald hoffnungslos dahinschmelzen. ETH-Klimaforscher Reto Knutti ordnet ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 21:21:40