Eine neue Studie zeigt, dass Placebo-Operationen in der Chirurgie genauso effektiv sein können wie echte Operationen. Experten diskutieren die Notwendigkeit von Kniearthroskopien und mahnen vor übertriebenen Behandlungen im medizinischen Alltag.
Placebo-OPs sind kein gemeiner Trick, sie können sehr effektiv sein», sagt Jeremy Howick von der University of Leicester. Der englische Epidemiologe forscht schon länger zum Placeboeffekt , also zu jenem Phänomen, dass es den Patienten besser geht, obwohl sie ihre Therapie nur zum Schein bekommen haben. Von der Pharmazie kennt man das, wenn man den Patienten Zuckerpillen verabreicht, die so aussehen wie ein Medikament. Aber Placebos gibt es auch in der Chirurgie.
Dieses Denken passe eher in eine Autowerkstatt als in die Medizin. Dem Menschen und seinen Gelenken helfen oft auch solche «soften» Anwendungen wie Sport, Abspecken und Physiotherapie – und eben auch die Placeboeffekte einer Fake-Operation. Holländische Forscher konnten jedoch zeigen, dass das beim Wirbelbruch gar nicht nötig ist. Es reicht, den Knochenzement mit seinem typischen Geruch anzurühren und dann den Patienten lokal zu betäuben und mit der Nadel ohne Zementfüllung zu piksen. Insgesamt hatten die Fake-Zementierten weder einen Tag noch sechs oder zwölf Monate nach ihrem «Eingriff» mehr Schmerzen als die Patienten, denen der Zement tatsächlich verabreicht worden war.
Placeboeffekt Operation Kniearthrose Medizin Gesundheit
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mossad im Libanon: Israels Geheimdienst und seine OperationenDie Hisbollah macht Israel für einen mutmasslich koordinierten Angriff auf Hunderte Pager verantwortlich. Der Mossad soll zugeschlagen haben.
Weiterlesen »
Mossad-Operationen: Von Eichmann bis DubaiDer israelische Geheimdienst Mossad hat im Laufe der letzten 80 Jahre eine Reihe von Entführungen und Anschlägen durchgeführt, die international Schlagzeilen gemacht haben. Die jüngste Operation, ein koordinierter Pager-Angriff im Libanon, wird den Mossad zugeschrieben. Der Artikel gibt einen Überblick über einige der bekanntesten Aktionen des Geheimdienstes.
Weiterlesen »
Nebenwirkungen und der Placebo-Effekt: Interview mit einem Schweizer Ig-NobelpreisträgerInterview mit dem Schweizer Preisträger des Ig-Nobelpreises 2024 für Medizin. Seine prämierte Studie ist jedoch von weit grösserer Bedeutung.
Weiterlesen »
Schweizer Spitäler verpassen die Mindestfallzahlen für OPsHerz, Hüfte, Wirbelsäule: Eine neue Auswertung zeigt, dass Kliniken gewisse Eingriffe sehr selten machen. Das ist problematisch für Patienten – und befeuert die Debatte um Spitalschliessungen.
Weiterlesen »
Fake-OPs können oft genauso gut heilen – das stellt speziell Arthroskopien in ein schlechtes LichtPlacebo-Eingriffe wirken teilweise wie «in echt». Und sie relativieren auch die Wirksamkeit gewisser echter Eingriffe.
Weiterlesen »
SRF zeigt auf seinem Informationssender keine Information, sondern Fussball – jetzt werden die Behörden aktivDer Vorwurf ist happig: Das Schweizer Fernsehen halte sich nicht an die Konzession und mache aus SRF info einen Sender für Live-Sport.
Weiterlesen »