Mehrere Autos sind am vergangenen Wochenende bei einer Waschanlage in Root mit pinkem Schaum eingeseift worden. Nach dem Abwaschen des Schaumes fanden die Besitzer noch immer ein verfärbtes Auto vor. Die Herstellerfirma des Schaumes will nun für die Schäden geradestehen.
Mehrere Autos sind am vergangenen Wochenende bei einer Waschanlage in Root mit pinkem Schaum eingeseift worden. Nach dem Abwaschen des Schaumes fanden die Besitzer noch immer ein verfärbtes Auto vor. Die Herstellerfirma des Schaumes will nun für die Schäden geradestehen.Anzeige
Eigentlich sollten am vergangenen Samstag neun Fahrzeuge bei einer Waschanlage in Root einen Frühlingsputz erhalten und in neuem Glanz erstrahlen. Die Überraschung war allerdings gross, als die Fahrzeughalter den Schaum abgewaschen hatten. Wie « » berichtet, hat ein vermeintlicher Superschaum erheblichen Sachschaden angerichtet und den Autos eine pinke statt saubere, glänzende Oberschicht verliehen.Aus bisher unerklärlichen Gründen blieben bei neun Fahrzeugen pinke Rückstände zurück.«Ich habe fast geweint. Alle Gummidichtungen sind immer noch pink», sagt ein Betroffener gegenüber dem Onlineportal. Wie jeden Samstag sei er mit seinem Sohn zur Waschanlage gefahren.
Auch die Herstellerfirma des Superschaums nahm zur pinken Überraschung Stellung: «Die Ursache für die Fleckenbildung wird derzeit in einem Labor des Herstellers untersucht.» Im Schaum werde zudem nur Lebensmittelfarbe verwendet, deshalb gehe er davon aus, dass die Flecken auf den Fahrzeugen entfernt werden können.Auch auf den Händen hinterliess die knallige Farbe ihre Spuren.