63 Jahre lang wurde er gebaut, jetzt liefert PilatusAircraft den letzten PC-6 Porter aus.
Der Pilatus PC-6 Porter wird seit 1959 ununterbrochen hergestellt. Er gehört damit damit zu den am längsten produzierten Flugzeugen der Welt.Der Schulterdecker wird weltweit eingesetzt. Er kann bis zu 232 Kilometer pro Stunde erreichen.Der Pilatus Porter kann quasi überall landen.aeroTELEGRAPHMit vollem Tank kann der PC-6 mit 1080 Kilogramm beladen werden.Zuletzt bekam er ein neues Cockpit. Doch weiter erneuern lässt er sich nicht mehr.
1971 wurde das Everest View Hotel eröffnet. Doch Miyahara begnügte sich nicht damit. Er baute zugleich einen Flughafen, zu dem die zahlungskräftigen Besucherinnen und Besucher der noblen neuen Herberge fliegen können. 1973 landete erstmals ein Flugzeug auf der abschüssigen Schotterpiste des Syangboche Airport. Es war ein Pilatus PC-6 der damaligen Royal Nepal Airlines. Das einmotorige Propellerflugzeug des Schweizer Herstellers war ideal für den Job.
Am 4. Mai 1959 absolvierte der 10,9 Meter lange Schulterdecker mit einer Spannweite von 15,9 Metern seinen Erstflug. Seither wurden fast 600 Exemplare gebaut, davon rund 100 in Lizenz durch Fairchild-Hiller in den USA. 2017 gab Pilatus Aircraft jedoch bekannt, die Produktion des Porters einzustellen. «Jedes Produkt hat einen Lebenszyklus, der irgendwann zu Ende geht. Beim PC-6 ist das nun der Fall», kommentierte damals Firmenpräsident Oscar J. Schwenk.
berichtet und der Hersteller bestätigt. Dann übergibt Pilatus Aircraft den Porter mit der Seriennummer 1019 an die indonesische Smart Aviation. Bei ihr wird er as Kennzeichen PK-SNF tragen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wizz Air Abu Dhabi nimmt Flüge nach Moskau doch nicht wieder auf - aeroTELEGRAPHDer arabische Ableger der Billigfluggesellschaft hat die Pläne zur Wiederaufnahme der Strecke Abu Dhabi – Moskau ausgesetzt. Der Schritt war heftig kritisiert worden. Er hatte sogar zu Boykottaufrufen gegen die Fluglinie geführt. Die geplanten Flüge nach Russland würden «bis auf weiteres verschoben», erklärte Wizz Air Abu Dhabi am Freitag (19. August). Die Fluglinie verweist in ihrer […]
Weiterlesen »
Vorsorge - Widmer-Schlumpf: Gute Renten bedingen höhere ArbeitspensenDie Erhöhung des Frauenrentenalters allein reicht nach Ansicht der ehemaligen Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf nicht aus, um den Frauen eine gute Rente zu sichern.
Weiterlesen »
Widmer-Schlumpf: Gute Renten bedingen höhere ArbeitspensenDie Erhöhung des Frauenrentenalters allein reicht nach Ansicht der ehemaligen Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf nicht aus, um den Frauen eine gute Rente zu sichern.
Weiterlesen »
Kein Gas nach Europa: Russischer Staatskonzern stellt Pipeline Nord Stream 1 für drei Tage abDer russische Staatskonzern Gazprom liefert Ende August für einige Tage kein Gas nach Deutschland. Grund seien Wartungsarbeiten.
Weiterlesen »
Fussball aus den Topligen - Koulibaly fliegt: Chelsea blamiert sich bei LeedsNach je einem Sieg und einem Remis hat Chelsea am 3. Spieltag der PremierLeague die 1. Niederlage kassiert. fussball srffussball srfsport
Weiterlesen »
Fussball aus den Topligen - ManCity lässt bei Newcastle Federn – Chelsea blamiert sichMeister ManchesterCity hat am 3. Spieltag der PremierLeague erstmals Punkte abgegeben. srfsport srffussball fussball
Weiterlesen »