Pfostenwald an der Fürstenlandstrasse: Warum für die Fahrleitungen der Elektrobusse so viele Masten nötig sind

«Pfostenwald An Der Fürstenlandstrasse: Warum Für Nachrichten

Pfostenwald an der Fürstenlandstrasse: Warum für die Fahrleitungen der Elektrobusse so viele Masten nötig sind
St Gallen Gossau Rorschach»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 55%

Im Westen der Stadt bauen die VBSG das Fahrleitungsnetz für Elektrobusse aus. Passanten fragen sich: Was sollen die vielen Masten? Es gebe keine andere Lösung, heisst es bei den St.Galler Verkehrsbetrieben.

Pfostenwald an der Fürstenlandstrasse: Warum für die Fahrleitungen der Elektrobusse so viele Masten nötig sind

Im Westen der Stadt bauen die VBSG das Fahrleitungsnetz für Elektrobusse aus. Passanten fragen sich: Was sollen die vielen Masten? Es gebe keine andere Lösung, heisst es bei den St.Galler Verkehrsbetrieben.An der Fürstenlandstrasse ist in rasantem Tempo ein Wald empor gewachsen. Er ist grau statt grün, aber trotzdem nachhaltig. Es ist ein Wald voller Masten, welche die Fahrleitungen für die Elektrobusse der Verkehrsbetriebe St.Gallen tragen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

St Gallen Gossau Rorschach»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kirchberg SG: Instandsetzung der FürstenlandstrasseKirchberg SG: Instandsetzung der FürstenlandstrasseAb Montag, 12. August 2024, saniert das Strassenkreisinspektorat Wattwil in der Gemeinde Kirchberg auf der Fürstenlandstrasse den Abschnitt Rütihofstrasse bis Lamperswilerweiher.
Weiterlesen »

Am Bahnhof übernimmt die Natur +++ Unterhaltsarbeiten an der Fürstenlandstrasse +++ St.Gallerin hat mit Alpenüberquerung begonnenAm Bahnhof übernimmt die Natur +++ Unterhaltsarbeiten an der Fürstenlandstrasse +++ St.Gallerin hat mit Alpenüberquerung begonnenNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

St.Galler Bär: Herzlich willkommen +++ Areal Bach: Erster Flohmarkt nach der Sommerpause +++ Unterhaltsarbeiten an der FürstenlandstrasseSt.Galler Bär: Herzlich willkommen +++ Areal Bach: Erster Flohmarkt nach der Sommerpause +++ Unterhaltsarbeiten an der FürstenlandstrasseNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

Areal Bach: Erster Flohmarkt nach der Sommerpause +++ Am Bahnhof übernimmt die Natur +++ Unterhaltsarbeiten an der FürstenlandstrasseAreal Bach: Erster Flohmarkt nach der Sommerpause +++ Am Bahnhof übernimmt die Natur +++ Unterhaltsarbeiten an der FürstenlandstrasseNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

O2 will mehr Mobilfunk-Masten in Naturschutzgebieten bauenO2 will mehr Mobilfunk-Masten in Naturschutzgebieten bauenDeutschlands Handynetze sind besser geworden, mancherorts hapert es aber noch. Geht es nach einer Bundesbehörde, soll im Jahr 2030 damit Schluss sein.
Weiterlesen »

Fürstenlandstrasse: Arbeiten starten am Montag +++ St.Gallerin hat mit ihrer Alpenüberquerung begonnen +++ Zeit für einen Sprung ins kühle NassFürstenlandstrasse: Arbeiten starten am Montag +++ St.Gallerin hat mit ihrer Alpenüberquerung begonnen +++ Zeit für einen Sprung ins kühle NassNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 10:21:03