Knapp fünf Jahre nach der Übernahme durch XXXLutz setzt Pfister weiterhin auf die Schweiz. Man sei erfolgreich unterwegs, sagt der CEO im Interview.
Knapp fünf Jahre nach der Übernahme durch XXXLutz setzt Pfister weiterhin auf die Schweiz. Man sei erfolgreich unterwegs, sagt der CEO im Interview.kam die Befürchtung auf, Möbel Pfister mit Filiale in Emmen könnte ganz in den österreichischen Grosskonzern eingegliedert werden.
Im Kanton Luzern und weltweit sind an Pfingsten chic gekleidete Leute mit Motorrädern auf einer Mission. Die Gesundheit von Männern steht dabei im Fokus.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pfister-Chef Paul Holaschke: «Wie lange wir in Suhr bleiben, ist die falsche Frage»Knapp fünf Jahre nach der Übernahme durch XXXLutz setzt Pfister weiter auf Suhr als Hauptstandort. Man sei erfolgreich unterwegs, sagt der CEO im Interview. Die Staus bei der Bahnbarriere seien für die Firma kein grosses Problem – die Umfahrung werde aber begrüsst.
Weiterlesen »
Lufthansa-Chef rät Boeing: «Chefin oder Chef muss wieder in Seattle sitzen»Wer bei Boeing auf David Calhoun folgt, ist noch nicht klar. Dazu, wo der- oder diejenige sitzen sollte, hat Lufthansa-Chef Carsten Spohr aber eine klare Meinung.
Weiterlesen »
Darleen Pfister (20) überzeugt den Nationalrat von ihrer IdeeZusammen mit SVP-Nationalrat Lukas Reimann hat Darleen Pfister (20) eine Idee per Motion eingereicht, die der Nationalrat jetzt gutgeheissen hat.
Weiterlesen »
Erich Pfister übernimmt Präsidium von Zuger VermögensverwalterSt. Gotthard Wealth hat den bekannten Ex-Bankmanager Erich Pfister als neuen Präsidenten verpflichten können. Damit will die Zuger Vermögensverwalterin nach turbulenten Zeiten nach vorne blicken.
Weiterlesen »
Putins Kriegsmanager: Mit seinem neuen Verteidigungsminister setzt der Kreml-Chef alles auf die Karte KriegswirtschaftDer Zivilist Andrej Beloussow wird neuer russischer Verteidigungsminister. Krieg sieht er als Basis für wirtschaftliche Erfolge.
Weiterlesen »
UBS-Chef: Das grösste Risiko ist die CS-InformatikSergio Ermotti über IT-Probleme, gemeinsame Werte und seinen Abgang.
Weiterlesen »