Grosse Gefahr durch Gewitter mit Orkanböen im Süden: Menschen im Süden der Schweiz sollen in ihren Häusern bleiben, warnt SRFMeteo.
00:33 Video Hagelsturm in Oberiberg Aus News-Clip vom 05.06.2022. abspielen. Laufzeit 33 Sekunden. Lokal war ab Mittag insbesondere in der Zentral- und Ostschweiz mit Starkregen, Hagel und Sturm zu rechnen. Auch den Voralpen drohten neben Starkregen, Hagel und Sturm gar Orkanböen, schrieb SRF Meteo im Wetterbericht. In der zweiten Tageshälfte verlagerte sich der Schwerpunkt der Gewitter in die Süd- und Ostschweiz.
Aufgrund der aktuellen Wetterlage mit Starkregen könnten weitere Steinschläge und Murgänge zurzeit nicht ausgeschlossen werden, schreibt der Kanton Uri in einer Mitteilung. «Die Axenstrasse bleibt daher aus Sicherheitsgründen für den Verkehr zwischen dem Kreisel Flüelen und der Abzweigung Wolfsprung bis auf Weiteres gesperrt.»
Heftige HagelstürmeBereits in der Nacht auf Sonntag sind über die Kantone Freiburg, Bern, Luzern und Aargau heftige Gewitter hinweggezogen. Im Luzerner Hinterland kam es in der Nacht laut SRF Meteo zu einem Hagelsturm. Die Messstation in Egolzwil registrierte 17 Millimeter Regen in nur 10 Minuten sowie eine Orkanböe von 133 Kilometern pro Stunde.