«Pferdekauf ist in der Schweiz gefährlich» Wer in der Schweiz ein Pferd kauft, darf sich nicht auf mündliche Vereinbarungen verlassen. Rechtlich gilt nur das, was im Kaufvertrag schriftlich zugesichert ist.
Nicht per Handschlag kaufen, sondern einen schriftlichen Vertrag aufsetzen, besonders beim Kauf von Privat. – Karin Rohrer
Der Pferdekauf ist gemäss OR 198 dem Viehhandel gleichgestellt. Eine Pflicht zur Gewährleistung besteht nur insoweit, als der Verkäufer diese dem Käufer schriftlich zugesichert oder den Käufer absichtlich getäuscht hat, betont Rechtsanwalt Bart Krenger. Soll bei schriftlicher Zusicherung der Gewährleistung ein Mangel geltend gemacht werden, ist dieser binnen neun Tagen nach der Übergabe des Pferdes dem Verkäufer anzuzeigen und beim Gericht eine Untersuchung des Tieres durch Sachverständige zu verlangen. Die Mängelrüge allein genügt nicht.Um bösen Überraschungen vorzubeugen, rät Krenger einen Kauf auf Probe.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wer ist schuld am Fischsterben in der Oder?Mehr als eine Woche nach Bekanntwerden des massenhaften Fischsterbens in der Oder ist die Ursache für die Umweltkatastrophe noch unklar. Das Landesamt für Umwelt und Forschungsinstitute untersucht mit Hochdruck Wasser und Fische. Ganz im Dunkeln tappen Behörden und Wissenschaftler nicht mehr. Mittlerweile gibt es verschiedene Erklärungen zum Sterben der vielen Fische.
Weiterlesen »
Tansania richtet Internet am Kilimandscharo für Instagram-Fotos einWer bisher von fehlendem Internet für Insta-Posts von der Besteigung des Kilimandscharo abgehalten wurde, der kann aufatmen: Ab sofort gibt es Internet am Berg! news
Weiterlesen »
ADHS bei Erwachsenen – Zerstreut und launisch – wann zum Arzt?Viele Influencer outen sich gerade als ADHS-Betroffene. Isabelle Alonso von der Psychiatrie Baselland sagt, wer sich abklären lassen sollte. Symptom-Checkliste inklusive.
Weiterlesen »