Professor Peter V. Kunz wird voraussichtlich neuer Präsident des Schweizer Tierschutzes. Der 59-Jährige ist seit 2005 ordentlicher Professor für Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Bern.
Professor Peter V. Kunz wird voraussichtlich der neue Präsident des Schweizer Tierschutzes ( STS ) sein. Kunz war der einzige Kandidat, der bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist eingereicht hat. Nach einem Hearing am 8. Januar hat ihn die Findungskommission überzeugt. Der Zentralvorstand und die Findungskommission schlagen den Delegierten einstimmig vor, die Kandidatur zu unterstützen.
Kunz ist seit Ende Januar 2024 Mitglied des Zentralvorstands und dort Leiter der Finanzkommission, der Rechtskommission und Mitglied der Politikkommission. Weitere Kandidaturen sind möglich, obwohl die Bewerbungsfrist abgelaufen ist. Der aktuelle Präsident Piero Mazzoleni hat seinen Rücktritt für März 2025 angekündigt. Die Delegierten werden an einer ausserordentlichen Delegiertenversammlung am 15. März 2025 über die Nachfolge von Mazzoleni abstimmen.
TIERSCHUTZ PREISIDENT KUNZ BERNE STS
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Medienmitteilung: Neues Präsidium - Peter V. Kunz stellt sich zur WahlNeues Präsidium: Peter V. Kunz stellt sich zur Wahl Peter V. Kunz, Mitglied des Zentralvorstandes des Schweizer Tierschutz STS, stellt sich als Präsident der grössten...
Weiterlesen »
Er interviewte Vreni Schneider und Pirmin Zurbriggen: Giorgio Keller wird Präsident der Schweizer SportjournalistenDer 67-Jährige Oberrohrdorfer hat sein Leben lang als Sportjournalist gearbeitet. Nun verrät der umtriebige Tessiner, warum er sich der neusten Herausforderung gewachsen fühlt und wie sich sein Beruf in all den Jahren verändert hat.
Weiterlesen »
Schweizer Kolonialist findet Glück in Paraguay – sein Sohn wird PräsidentDie Geschichte des Schweizer Jakob Schärer, der vor über 150 Jahren nach Paraguay auswanderte, und seines Enkels, der später zum Präsidenten des Landes aufstieg.
Weiterlesen »
Schweizer Bürgerrecht: Verloren trotz AbstammungsprinzipIn Argentinien feiern Schweizer die Schweizer Nationalfeiertag. Doch Tausende Nachkommen von Schweizer Auswanderern haben ihr Bürgerrecht unwissentlich verloren. Eine Petition will dies ändern. Der Fall von Dylan Kunz, dessen Vater trotz Schweizer Urgroßeltern kein Schweizer Bürger ist, illustriert das Problem.
Weiterlesen »
Peter Yarrow von «Peter, Paul and Mary» ist gestorbenPeter Yarrow, ein Drittel des berühmten Folk-Trios «Peter, Paul and Mary», ist im Alter von 86 Jahren an den Folgen von Blasenkrebs gestorben. Die Band feierte in den 1960er Jahren Erfolge mit Hits wie «Leaving on a Jet Plane» und «Blowing in the Wind».
Weiterlesen »
– Chef der Swiss AmCham – ist gefordertDurch Comeback-Präsident Trump sind die Drähte nach Washington für die Schweizer Wirtschaft wichtig wie nie.
Weiterlesen »