Personality Coaching: So gelingen überzeugende Rhetorik, selbstbewusstes Auftreten und sichere...

Karriere Nachrichten

Personality Coaching: So gelingen überzeugende Rhetorik, selbstbewusstes Auftreten und sichere...
AusbildungBildung
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 77%

Hamburg (ots) - Die nötige Selbstsicherheit für herausfordernde Situationen im beruflichen Leben finden, in schwierigen Situationen überzeugend auftreten und überzeugende...

Die nötige Selbstsicherheit für herausfordernde Situationen im beruflichen Leben finden, in schwierigen Situationen überzeugend auftreten und überzeugende sowie zugewandte Kommunikation beherrschen - das vermittelt unser Persönlichkeits-Coaching!

Sie erfahren, wie Sie nach außen wirken. Und welche Signale Sie Kolleginnen und Kollegen, Kundinnen und Kunden, Vorgesetzten und weiteren wichtigen Menschen in Ihrem Umfeld senden. Karin Frost-Wilcke zeigt Ihnen u.a. mit Übungen und Techniken u.a. aus der Welt des Schauspiels, wie Sie Ihr persönliches Potenzial entfalten und dem Ziel eines selbstbewussten und sicheren Auftritts ein großes Stück näherkommen können.

In diesem Modul geht es nicht darum, die eigene Persönlichkeit zu verändern, sondern sie zu entdecken, an den richtigen Stellen zu betonen und so die eigene Wirkung zu verbessern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Ausbildung Bildung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Glarus: First Responder Plus – Hilfe in lebensbedrohlichen SituationenKanton Glarus: First Responder Plus – Hilfe in lebensbedrohlichen SituationenDer Kanton Glarus baut ein Rettungsnetzwerk mit sogenannten First Respondern auf. Ehrenamtliche Ersthelferinnen und -helfer kommen bei Notrufen zum Einsatz, um bis zum Eintreffen der professionellen Rettungskräfte eine überlebenswichtige Erstversorgung zu leisten.
Weiterlesen »

Störung in Arbon: Defekte Bahnschranke alarmiert AnwohnerStörung in Arbon: Defekte Bahnschranke alarmiert AnwohnerEine Bahnschranke in Arbon funktionierte laut einem News-Scout seit Samstag nicht richtig, was zu gefährlichen Situationen führte.
Weiterlesen »

Euro 24: Murat Yakin begeistert mit Schweizer BrillenmarkenEuro 24: Murat Yakin begeistert mit Schweizer BrillenmarkenMurat Yakin fällt bei der EM nicht nur durch seine Coaching-Qualitäten auf, sondern auch durch seine stilvollen Brillen.
Weiterlesen »

Glarus bildet 100 Leute aus, die Leben retten: Das muss man zu den First Respondern wissenSie sind noch vor den Rettungssanitätern vor Ort: In lebensbedrohlichen Situationen sollen bei einem Notruf im Glarnerland ausgebildete Freiwillige erste Hilfe leisten. Das Wichtigste in 10 Punkten.
Weiterlesen »

Fatale Kombination von nächtlichem Gewitter und Hochwasser: Am Untersee dringen Wasser und Schlamm in die Häuser, die Situation spitzt sich zuFatale Kombination von nächtlichem Gewitter und Hochwasser: Am Untersee dringen Wasser und Schlamm in die Häuser, die Situation spitzt sich zuWenn das Wasser vom See und vom Himmel kommt, wird es ungemütlich: brenzlige Situationen und viele Schäden am Seerhein und am Untersee. Und es wird erst noch schlimmer, bevor es langsam besser werden soll.
Weiterlesen »

In der Kurve überholt – und dann fast mit Polizisten kollidiertIn der Kurve überholt – und dann fast mit Polizisten kollidiertEs gibt Situationen, da sollte man nicht überholen. Nur schon, um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden. Zwei Autofahrer lernten diese Lektion auf die harte Tour. Sie stiessen bei ihrem Überholmanöver beinahe mit zwei Motorradpolizisten zusammen, die umgehend die Verfolgung aufnahmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 09:46:04