Die Behörden gehen gegen 3000 kleine Wettermesser vor. Es gehe um die nationale Sicherheit, heisst es aus Peking.
Worum geht es? China geht gegen kleine Wetterstationen im Land vor, die Daten wie Luftdruck, Temperatur, Windgeschwindigkeit oder Luftqualität in Echtzeit aufzeichnen. Es geht um 3000 solcher Wetterstationen, die illegal Daten ins Ausland liefern würden, heisst es vom chinesischen Ministerium für Staatssicherheit. Ohne es explizit zu benennen, geht es Peking darum, angebliche Spionage zu verhindern.
Welche Absicht verfolgt Peking? Es gehe um Chinas «Souveränität, Sicherheit und Entwicklung», heisst es in einer Mitteilung der Behörden in Peking. Genaueres ist nicht bekannt – bloss, dass einige der Wetterstationen in der Nähe von militärischen Einrichtungen und in wichtigen Gebieten des Getreideanbaus angebracht gewesen sein sollen.
Zusammenhang mit Wetterballons? Im letzten Jahr wurde über den USA ein angeblich fehlgeleiteter Wetterballon aus China abgeschossen. Mit diesem Vorfall hat das jetzige Vorgehen Pekings gegen die Wetterstationen im eigenen Land aber vordergründig nichts zu tun. Immerhin: Beim Wetterballon versuchte Peking, den Vorfall zu bagatellisieren und den Abschuss durch ein US-Kampfflugzeug für eine völlig überzogene Reaktion darzustellen.
Warum fürchtet sich China vor Spionage? Das hat mit den geopolitischen Spannungen zu tun, insbesondere mit dem angespannten Verhältnis zu den USA. Auch die Beziehungen zur EU sind angespannt. Gleichzeitig strebt Peking danach, sich als geopolitische Grossmacht zu etablieren. Als Folge davon wird die Sicherheit in China in letzter Zeit stärker betont, ausserdem werden immer weniger Daten im wirtschaftlichen oder sozialen Bereich publiziert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CGTN: China verspricht finanzielle Offenheit bei wachsendem WirtschaftswachstumPeking (ots/PRNewswire) - Chinas Finanzaufsichtsbehörden haben am Mittwoch bei der Eröffnungszeremonie des Financial Street Forum 2023 in Peking versprochen, die finanzielle...
Weiterlesen »
PHBS erhält EQUIS-Akkreditierung und hält nun die „Triple Crown'Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - In diesem Oktober erhielt die Peking University HSBC Business School (PHBS) die EQUIS-Akkreditierung für einen Zeitraum von fünf Jahren....
Weiterlesen »
CGTN: Wie kann China seinen Markt in einen gemeinsamen Markt für die Welt umwandeln?Peking (ots/PRNewswire) - Der amerikanische Unternehmer Owen Messick erinnert sich gerne an die „überraschende' Erfahrung seines Unternehmens auf der ersten China...
Weiterlesen »
Rückenimplantat lässt Parkinson-Patienten aufrecht gehenEinem Parkinson-Patienten wurde eine experimentelle Neuroprothese implantiert, um Gehstörungen zu beheben. Schritt für Schritt kam er wieder auf die Beine.
Weiterlesen »
Asylzentrum im Tessin: «Familien gehen nicht mehr auf Spielplätze»Das Asylzentrum in Chiasso TI sorgt für Diskussionen: Anwohnende und Lokalpolitik beklagen eine Zunahme von Belästigungen und Kleinkriminalität.
Weiterlesen »