Pegelstände an Rhein und Birs in Basel gehen weiter zurück

«Pegelstände An Rhein Und Birs In Basel Gehen Weit Nachrichten

Pegelstände an Rhein und Birs in Basel gehen weiter zurück
Basel Stadt»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Nach den Höchstständen am Samstagmittag am Rhein und an der Birs sind die Pegelstände trotz weiterem Regen zurückgegangen.

Die Hochwassersituation am Rhein und an der Birs in Basel entspannte sich am Montag weiter. Bereits am Sonntag zeichnete sich eine Verbesserung der Situation ab, nach dem die Pegel am Samstagmittag ihre Höchststände verzeichneten. Die letzten Regentropfen fielen in der Region um die Mittagsstunden am Montag. Das Bundesamt für Umwelt rechnet noch mit einem leichten Anstieg des Rheinpegels in Basel im Verlauf des Montagabends.

Die Lage an der Birs hat sich bereits merklich entspannt. Der Bund führt die Birs am Montag in der Gefahren Stufe eins, was gleichbedeutend mit «keiner oder geringer Gefahr» ist. In den nächsten Tagen zeichnen sich weiter sinkende Pegel ab. Für die nächsten Tagen ist praktisch in der ganzen Schweiz kein Niederschlag angesagt. Erst Ende Woche zeichnen sich laut Meteo Schweiz die nächsten Niederschläge ab.

Die Kantonspolizei möchte die Rennbahnkreuzung in Muttenz sicherer machen. Zum Parkplatz der Firma Häring kommt man deswegen nur noch durch einen Riesenumweg. Das Kantonsgericht musste zum zweiten Mal entscheiden.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Basel Stadt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Basel: Taxi-Verband Basel will gegen Uber und Co. vorgehenBasel: Taxi-Verband Basel will gegen Uber und Co. vorgehenDer Verband der Basler Taxifahrer will sich mit Kollegen aus anderen Schweizer Städten absprechen und gegen die Marktdisruptoren vor Gericht ziehen.
Weiterlesen »

Hochwasser im Norden und Osten: Pegelstände gehen zurückHochwasser im Norden und Osten: Pegelstände gehen zurückIn der Nord- und Ostschweiz entspannt sich die Hochwassersituation dank nachlassender Niederschläge. Die Pegel von Hochrhein und Bodensee steigen jedoch weiter.
Weiterlesen »

Veloweg Aesch–Duggingen: Jahrelange Verzögerung an der BirsVeloweg Aesch–Duggingen: Jahrelange Verzögerung an der BirsDer Kanton Baselland hält die eigenen Versprechen nicht: Die Bau- und Umweltschutzdirektion schiebt den Bau des separaten Radwegs entlang der Birs nach hinten.
Weiterlesen »

896 Zentimeter: Der Rheinpegel ist hoch – das Flussufer der Birs überschwemmt896 Zentimeter: Der Rheinpegel ist hoch – das Flussufer der Birs überschwemmtEs regnet und regnet und regnet. Die Gewässer der Schweiz tragen viel Wasser. Auch in der Region Basel sind die Pegel deutlich angestiegen.
Weiterlesen »

896 Zentimeter: Der Rheinpegel ist hoch – und das Ufer der Birs überschwemmt896 Zentimeter: Der Rheinpegel ist hoch – und das Ufer der Birs überschwemmtEs regnet und regnet und regnet. Die Gewässer der Schweiz tragen viel Wasser. Auch in der Region Basel sind die Pegel deutlich angestiegen.
Weiterlesen »

Instandsetzung Brücke Rhein Haag SG – Bendern (FL)Instandsetzung Brücke Rhein Haag SG – Bendern (FL)Ab Montag, 13. Mai 2024, baut das kantonale Tiefbauamt für rund einen Monat auf der Brücke Rhein zwischen Haag und Bendern (FL).
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 15:09:04